Neue Technologien für sauberes Wasser
Der Zugang zu sauberem und erregerfreiem Wasser ist ein vorrangiges Anliegen in weiten Teilen der Welt. Ein Teil der Lösung können neue Wasseraufbereitungstechnologien liefern. Das EU-finanzierte Projekt WATECH (Advanced treatments for water sustainability in Europe and China) initiierte ein europäisch-chinesisches Austauschnetzwerk. Zweck war es, den Wissensaustausch zwischen den jeweiligen Forschern im Bereich der Wasseraufbereitung zu erleichtern. Das Team untersuchte die wichtigsten Probleme der Wasserverschmutzung und entwickelte neue Technologien zur Behandlung von Trink- und Abwasser. Ein Aspekt der Entwicklung betrifft neue katalysator-basierte Technologien zur Desinfektion von Trinkwasser. Die Ergebnisse weisen auf Silbernanopartikel als kostengünstige und effektive Lösung hin. Eine zweite Option umfasste das Entfernen bestimmter Salze mittels aktivierten Wasserstoffperoxids und durch oxydativen Abbau. Für die Entfernung von Spurenstoffen zog das Team Permanganat und für die Behandlung von Fouling UV-Lampe in Betracht. Andere Arbeiten untersuchten die Leistung von Oxidationsprozessen, einschließlich Ozonierung. Das Team untersuchte auch die Kombination von UV-C-Strahlung und Wasserstoffperoxid zur Entfernung von Verunreinigungen wie Organphosphor-Flammschutzmitteln. Ein weiteres Ergebnis beinhaltete Katalysatoren mit sichtbarem Licht für die Antibiotika-Oxidation. Die Forscher zogen auch UV-C-Strahlung zur Entfernung von Restmengen von Arzneimitteln im Abwassern in Betracht. Die Arbeit führte zu einem erfolgreichen kleinen fluidischen VUV-Photoreaktionssystem. Die Gruppe kam auf 62,5 erfolgreiche Austauschbesuche, die zu zwei veröffentlichten Artikeln und weiteren acht in Vorbereitung führten. Das Konsortium organisierte einen Workshop über die Grundlagen von fortschrittlichen Oxidationstechnologien und deren Anwendung auf die Wiederverwendung von Wasser. WATECH erreichte einen vorteilhaften Wissenstransfer zwischen europäischen und chinesischen Forschern im Zusammenhang mit Technologien für die Wasseraufbereitung. Die Ergebnisse der Aufbereitung bedeuten auch eine bessere Trinkwasserqualität in verschmutzten Gebieten.
Schlüsselbegriffe
Wasser, Aufbereitung, WATECH, Wissensaustausch, China, Netzwerk