Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SPECULOOS: searching for habitable planets amenable for biosignatures detection around the nearest ultra-cool stars

Ziel

"One of the most significant goals of modern astronomy is establishing whether life exists around other stars. The most direct path towards its achievement is the detection and spectroscopic characterization of terrestrial planets orbiting in the habitable zone of their host stars. The ~1000 nearest ultra-cool stars (UCS, spectral type M6 and latter) represent a unique opportunity to reach this goal within the next decade. Due to their small luminosity, their habitable zone is 30-100 times closer than for the Sun, the corresponding orbital periods ranging from one to a few days. Thanks to this proximity, the transits of habitable planets are much more probable and frequent than for Earth-Sun analogs, while the small size of UCS (~1 Jupiter radius) leads to transits deep enough for a ground-based detection, even for sub-Earth sized planets. Furthermore, habitable planets transiting nearby UCS would be amenable for a thorough atmospheric characterization with near-to-come world-class facilities, including the detection of possible biosignatures. Detecting such planets is the goal of SPECULOOS. Its instrumental concept is optimized for the detection of planets of Earth-size and below transiting the nearest Southern UCS. It consists in several robotic 1m-class telescopes equipped with new generation CCD cameras optimized for the near-IR and operating from one of the best astronomical sites of the Southern hemisphere. SPECULOOS will perform the first exploration of the Terra Incognita of planets around UCS, and detect the first terrestrial planets amenable for atmospheric characterization."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LIEGE
EU-Beitrag
€ 1 963 990,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0