Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shared Innovation Space for Sustainable Productivity of Grasslands in Europe

Ziel

Grasslands are vitally important for European agriculture. The 20 partners of Inno4Grass gather farmers’ organisations, extension services, education and research in eight countries (Germany, Belgium, France, Ireland, Italy, the Netherlands, Poland & Sweden) where grasslands contribute a major share of the agricultural area. The overall objective of the project is to bridge the gap between practice and science to ensure the implementation of innovative systems on productive grasslands to achieve profitability while providing environmental services. The associated animal productions are dairy and beef cattle and sheep.
Inno4Grass will set up a Facilitator Agents network, capture novelties from innovative farms scrutinized via 85 case studies, discuss and synthesize them in electronic farm networks and through cognitive mapping. It will upgrade this capital via multi-actor approaches and science dialogue, transfer innovation capital and boost collaboration and exchanges beyond the borders of regions and among Member States (MS). Dedicated dissemination approaches and events like national and European Wikimedia, decision support systems and grassland awards are designed and applied to convey innovations to practice with highest acceptance by practitioners and beyond the project term. Inno4Grass will ensure delivery and training of grassland knowledge at operational, tactical and strategic levels for farmers, advisors, and students (specific syllabus, materials for existing MOOCs) and for the value chain mobilizing key actors within the collaborating MS. At least 100 practice abstracts and 104 video clips describing innovative practices will be provided. The project strongly contributes to the implementation of the EIP and many consortium members are involved in their national contact points. This supports the establishment and cross linkage of Operational Groups on grasslands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRUENLANDZENTRUM NIEDERSACHEN/BREMEN E.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 305 100,00
Adresse
ALBRECHT-THAER-STRASSE 1
26939 Ovelgoenne
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Wesermarsch
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 305 100,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0