Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Urban Metamorphosis of the community of a Medieval African capital city

Ziel

UMMA (Arab. أمة - community) is a multidisciplinary project aimed as the first study of the liminal phases of a Christian African community inhabiting Dongola, the capital city of of Makuria (modern Sudan). It will concern the twilight of Christian Dongola and the metamorphosis of its urban community into a new entity organised along different social and religious paradigms. The project will investigate the impact between the weakening of the central authority and migrations of Islamic Arab tribes on the kingdom’s capital city and its community. The notion that the project intends to investigate is that a complete breakdown of this urban organism and its hinterland was avoided thanks to cooperation established between the remaining local community and migrant population groups arriving in the period under consideration. The project will seek to identify strategies of
interaction between the local community and the newcomers, as well as patterns of survival of the old traditions on household level. UMMA will lay foundations for further enquiries into evolution of precolonial African communities and provoke a general discussion on social changes in urban environments. It will unfold a whole new research perspective on the period from the gradual decline of the kingdom of Makuria (14th-15th cent. CE) to the Egyptian invasion in 1820, which is virtually absent from scholarly enquiry to date.

UMMA brings together specialists from several disciplines to carry out an exemplary archaeological project to set the standards for future archaeological research on late medieval and early modern Sudan. The project will combine methods of inquiry used in disciplines like history, archaeology, geophysics, chemistry and physics to obtain a multifaceted, cross-disciplinary perspective on the social phenomenon of liminal periods in urbanism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIWERSYTET WARSZAWSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 484 854,00
Adresse
KRAKOWSKIE PRZEDMIESCIE 26/28
00-927 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 484 854,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0