Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MAXimum fidelity Interactive Multi User display Systems

Projektbeschreibung


Organic and large-area electronics, visualisation and display systems

In the real world, the ratio between full brightness of the sun and complete darkness is in therange of 2.000.000.000:1. But today projection display technology is limited to contrast ratios inthe order of 10.000:1. This hinders a convincing simulation and presentation of lighting effectsin professional markets such as car styling, architecture and industrial design.What is missing today are interactive visualisation systems that fully support high dynamic rangematerial and light information from the acquisition stage through the processing stage to thedisplay stage.The aim of MAXIMUS is to develop the first system to fully support high dynamic range information throughout the pipeline. Starting with high dynamic range material and light acquisition, providing a high dynamic range real-time light simulation and rendering pipeline and finally displaying maximum fidelity image quality with color gamut enhanced stereoscopic high dynamic range projection technology to bring the total dynamic range to over 5.000.000:1 – a real breakthrough in display technology. Natural gadget-free multi-modal interaction techniques will allow multiple users to easily interact with virtual objects, virtual light sources and materials to compose and configure scenes and evaluate lighting effect rendered in real-time. The system will be evaluated in the professional markets of car styling, architecture and industrial design.The MAXIMUS high fidelity and high dynamic range visualisation system will allow professionalsand non-experts (due to its ease-of-use) to evaluate and experience virtual lighting effectsconvincingly for the first time, thus overcoming many of the acceptance problems ofvisualisation systems today.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 543 333,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0