Skip to main content
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Programme Category

Inhalt archiviert am 2024-06-12

Article available in the following languages:

Spezifisches Programm „Zusammenarbeit“: Informations und Kommunikationstechnologien

 

INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN (IKT)



Informations und Kommunikationstechnologien (IKT) spielen eine Schlüsselrolle als Motor für Innovation, Kreativität und Wettbewerbfähigkeit aller Industrie und Dienstleistungssparten. Wir treten in eine neue Entwicklungsphase ein, die Wachstum und nachhaltige Fortentwicklung für kommende Jahrzehnte antreiben wird; dieses Wachstum erschließt sich uns aber nur, wenn wir jetzt in Forschung und Innovation für künftige Technologien investieren.

Was ist der Nutzen für Bürger:



IKT eröffnen viele neue Chancen für europäische Bürger und Verbraucher. Es besteht ein reichhaltiges Angebot möglicher Anwendungen, von Leistungen der Gesundheitsfürsorge über Verkehrssysteme zu innovativen, interaktiven Unterhaltungs und Lernsystemen. Innovationen im Bereich IKT können der Krankheitsvorsorge und sicheren Pflege nützen, die aktive Mitwirkung von Patienten erleichtern und die Pflege personalisieren. Ausserdem können sie Problemen im Zusammenhang mit der alternden Bevölkerung begegnen.

Was ist der Nutzen für Forscher:



Unter RP7 werden IKT-Forschungsaktivitäten strategische Prioritäten in Bereichen abdecken, in denen Europa industriell und technologisch führend ist, wie bespielsweise bei Kommunikationsnetzwerken, Eingebettete Systeme, Nanoelektronik und Techniken für audiovisuelle Inhalte.

Was ist der Nutzen für Forscher:;
• Stabilität und Sicherheit der Netzwerk und Service-Infrastruktur.
• Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit elektronischer Systeme und Komponenten;
• Personalisierte IKT-Systeme;
• Digitale Redaktionssysteme

Was ist der Nutzen für Industrie und KMU:



IKT sind für fast die Hälfte aller Produktivitätssteigerungen der heutigen Wirtschaftszweige verantwortlich. Diese Steigerungen stammen aus der Produktion innovativer, hochwertiger IKTbasierter Produkte und Dienste und aus Verbesserungen der Geschäftsprozesse durch die Durchdringung und Nutzung von IKT in breiten Teilen der Wirtschaft. Bereiche mit hohem Bedarf an IKT sind beispielsweise Fertigung, Automobil, Luft und Raumfahrt, Pharma, medizinische Geräte, Landwirtschaft und Lebensmittel, sowie Finanzdienste, Medien und Einzelhandel. Zu den von Firmen genannten Vorteilen gehören als Resultat einer gesteigerten Nutzung von IKT schnellere Produktentwicklung, Senkung von Kosten und administrativem Aufwand, schnellere und zuverlässigere Transaktionen, bessere Kunden und Lieferantenbeziehungen, bessere Kundenservicelevel und besserer Support, sowie erweiterte Möglichkeiten für Zusammenarbeit.
RP7 wird die Schaffung neuer Formen vernetzter Geschäftsprozesse und Anwendungen ermöglichen, sowie neue technische Ansätze für die Anwendung von IKT in der Fertigung nach sich ziehen.