Volksgesundheitliche Forschung auf dem richtigen Weg
Die Erforschung der öffentlichen Gesundheit wird von nationalen Stellen durchgeführt, die oft dem Gesundheitsministerium unterstellt sind. Diese Arbeiten werden auch an den medizinischen und sozialwissenschaftlichen Fakultäten durchgeführt. Zu den Endnutzern der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit gehören politische Entscheidungsträger und gemeinnützliche Dienstleister. Die Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit umfasst Aktivitäten, die Gesundheit und Wohlergehen fördern und Krankheiten eindämmen, doch viele Erkenntnisse erreichen die Labor- und klinische Medizin nicht. Das Projekt "Strengthening engagement in public health research" (STEPS) wurde eingerichtet, um die Beteiligung von Organisationen der Zivilgesellschaft zu erhöhen. Die Initiative hat Workshops in neueren EU-Mitgliedstaaten veranstaltet, um kollektives Lernen auf europäischer Ebene und den Erfahrungsaustausch mit internationalen Partnern zu erleichtern. Federführende Organisationen wurden bestimmt und als Widerspiegelung nationaler Gesundheitsverbände und Organisationen der Zivilgesellschaften ausgewählt. Kontakte mit leitenden nationalen Beamten im Bereich der Forschungspolitik und Vertretern von Gesundheitsministerien wurden geknüpft. Außerdem wurden Struktur und Leistung der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit bewertet. Organisationen der Zivilgesellschaft wurden ebenfalls überprüft und jene ermittelt, die Workshops leiten könnten. Unter der Schirmherrschaft der STEPS-Workshops konnten zahlreiche zusammenhängende Aktivitäten durchgeführt werden. Dazu gehörten die Durchführung von Erhebungen zur Frage, wie nationale Organisationen der Zivilgesellschaft Forschung sehen, sowie eine Befragung europäischer Organisationen, die über das Europäische Forum zur Gesundheitspolitik durchgeführt wurde. Eine Website wurde neben einer Datenbank entwickelt, in der nationale Forschungsprofile aufgeführt sind. Zusätzlich wurde eine Vorlage für die nationalen Strukturen entwickelt und Berichte aus den Workshops wurden verwendet, um Informationen über EU-Länder zu aktualisieren. Schließlich hat das STEPS-Projekt die Möglichkeit untersucht, relevante Informationen von Websites zu sammeln und mit Initiativen der Europäischen Kommission zu koordinieren. Die Ergebnisse des STEPS-Projekts werden Organisationen der Zivilgesellschaft helfen, sich an Forschungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu beteiligen, die eine verbesserte Lebensqualität der Bürger Europas zum Ziel haben.