Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CAMbrella – A pan-European research network for Complementary and Alternative Medicine (CAM)

Ziel

The goal of this collaboration is to develop a roadmap for future European research in CAM that is appropriate for the health care needs of EU citizens, and acceptable to the EU parliament as well as their national research funders and healthcare providers. We will enable meaningful reliable comparative research and communication within Europe and create a sustainable structure and policy. CAMbrella is focussed on academic research groups which do not advocate specific treatments. The Advisory Board represents the main CAM stakeholders including consumers, practitioners, clinical providers, and manufacturers of CAM medicinal products. The specific objectives are to develop an EU network involving centres of research excellence for collaborative research, to develop consensus-based terminology widely accepted in Europe to describe CAM interventions, to create a knowledge base that facilities our understanding of patient demand for CAM and its prevalence, to review the current legal status and policies governing CAM provision in the EU and, to explore the needs, beliefs and attitudes of the EU citizens with respect to CAM. Based on this information we will create a roadmap that will enable a sustainable and prioritised EU research roadmap for CAM. We will achieve this in 3 years by creating dialogue between researchers from 12 EU member and associated states. We will set up a mechanism that will allow fruitful and thoughtful discussion throughout the EU. To facilitate this coordinating action the project will be delivered in 9 independent but interrelated work packages whose members meet regularly. It will be coordinated by a Management Board and directed by a Scientific Steering Committee with support of an Advisory Board. The outcomes generated will be disseminated through our website, peer review publications and a final conference, with emphasis on current and future EU policies, addressing the different target audiences with an interest in CAM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

KLINIKUM DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN (TUM KLINIKUM)
EU-Beitrag
€ 161 249,00
Adresse
ISMANINGER STRASSE 22
81675 MUENCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0