CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CORDIS-Suche

Die CORDIS-Suche optimal nutzen

Die CORDIS-Suchmaske ist unter https://cordis.europa.eu/search/de abrufbar

Mit der Suchmaske können Sie:

Mit dem Filtermenü suchen

Das Filtermenü an der Seite der Suchmaske bietet die gängigsten Filter für eine allgemeine Verwendung.

Nach Begriffen suchen

Sie können außerdem in das Suchfeld im oberen Bereich der Suchmaske Suchbegriffe eingeben.

Die gesuchten Begriffe werden einzeln gesucht, wenn Sie also z. B. nach sustainable agriculture suchen, wird die Suchanfrage 'sustainable' AND 'agriculture' lauten.

Wenn Sie nach einer genauen Wortfolge suchen möchten, müssen Sie einfache Anführungszeichen verwenden: 'sustainable agriculture'.

Doppelte Anführungszeichen sind auch in Ordnung, da sie vom System zu einfachen Anführungszeichen normiert werden: "sustainable agriculture".

Bei der Suche nach Begriffen können Platzhalter nützlich sein, um verschiedene Variationen eines Wortes zu finden.

Ein Platzhalter ist ein Zeichen, das als Ersatz für ein anderes Zeichen oder eine Zeichenfolge fungiert.

Platzhalter, die Sie verwenden können, sind das Sternchen (*) und das Fragezeichen (?):
* entspricht null oder mehreren Zeichen ohne Leerzeichen
? entspricht genau einem Zeichen ohne Leerzeichen

Wenn Sie zum Beispiel nach educat* suchen, wird jedes Wort, das mit „educat" beginnt, wie educate, educated, education, educational angezeigt.

Eine Suche nach organi?ation bietet Treffer für organization oder organisation

Durch Platzhalter wird Ihnen manchmal eine Vielzahl irrelevanter Ergebnisse angezeigt. In diesem Fall ist es womöglich besser, die Platzhalter wegzulassen und die verschiedenen Suchbegriffe vollständig einzugeben.

Filter mit Suchbegriffen kombinieren

Sie können Suchfilter mit in das Suchfeld eingegebenen Suchbegriffen kombinieren. Ihre Suchbegriffe werden als weiterer Ihrer Suchanfrage hinzugefügter Filter fungieren.

Wenn Sie zum Beispiel nach Projekten im Bereich der embryonischen Stammzellforschung suchen, starten Sie eine Suche anhand der folgenden Filter:

Sammlung: Projekte
Wissenschaftliches Gebiet: Stammzellen

Sie können Ihre Suchergebnisse weiter filter, indem Sie den Schlüsselbegriff embryonic in das Suchfeld eingeben.

Eigene Suchanfragen erstellen

Wenn Sie neben dem Suchfeld ‚Anfrage bearbeiten' auswählen, wird Ihnen die für Ihre Suche erstellte Anfrage im Bearbeitungsmodus angezeigt.

In diesem Modus erfahren Sie mehr über die Datenstruktur und die Anfragesyntax und Sie können eigene Suchanfragen eingeben, die auf einer Kombination der folgenden Elemente beruhen:

  • Suchbegriffe
  • Logische Verknüpfungen
  • XPaths

Suchbegriffe

Siehe oben.

Logische Verknüpfungen

Mit logischen Verknüpfungen können Sie Suchbegriffe kombinieren oder einen bestimmten Suchbegriff ausschließen.

Sie können drei Verknüpfungen verwenden: AND, OR, NOT sowie die () Klammern, die eingesetzt werden, um Begriffe in Gruppen einzuordnen.

AND erlaubt es Ihnen, die Suche einzugrenzen und nur Ergebnisse abzurufen, die alle Elemente in einer Liste beinhalten
chemical AND electrical AND mechanical

OR erlaubt es Ihnen, die Suche zu erweitern und Ergebnisse abzurufen, die eines oder mehrere Elemente in einer Liste beinhalten
Wis science OR scientist OR scientific
Viele Menschen denken fälschlicherweise, dass die OR-Verknüpfung einer Verknüpfung im Sinne von „entweder ... oder" entspricht, was in Wahrheit nicht der Fall ist, da es sich um eine „und/oder" Verknüpfung (einschließlich oder) handelt.

NOT erlaubt es Ihnen, Begriffe auszuschließen, die Sie nicht in den Suchergebnissen haben möchten.
wood NOT plastic

Wenn verschiedene Verknüpfungen in derselben Anfrage verwendet werden, wird die Suche nach der folgenden Rangfolge verarbeitet: Die Verknüpfung NOT genießt Vorrang vor der Verknüpfung AND gefolgt von der Verknüpfung OR.

() Klammern
Sie können die Rangfolge der Verknüpfungen jederzeit kontrollieren (überschreiben), indem Sie Begriffe und ihre Verknüpfungen in Klammern setzen. Die Informationen innerhalb der Klammern werden zuerst interpretiert und erst danach Informationen außerhalb der Klammern. Innerhalb der jeweiligen Klammern genießen Verknüpfungen Vorrang.

Zum Beispiel werden mit
sustainable OR ecological AND farming alle Aufzeichnungen in denen „ökologisch" und Landwirtschaft vorhanden sind, angezeigt, aber auch Aufzeichnungen, in denen das Wort „nachhaltig" vorkommt.

(sustainable OR ecological) AND farming findet alle Aufzeichnungen, in denen das Wort „Landwirtschaft" entweder mit „nachhaltige" oder „ökologische" vorkommt.

Falls es verschachtelte Klammern (d. h. Klammern innerhalb von Klammern) geben sollte, verarbeitet die Suchmaschine den in der innersten, am stärksten verschachtelten Klammer befindlichen Ausdruck als erstes, dann den nächsten und so weiter, bis die gesamte Anfrage ausgewertet wurde. Zum Beispiel ((rain OR shower) AND storm) OR rainstorm

XPaths

XPaths werden verwendet, um Knoten aus einem XML-Dokument auszuwählen. Die Anfragen, die erstellt werden, wenn Sie mit dem Filtermenü suchen, basieren auf XPaths.

Die Auswahl der folgenden Filterwerte

Sammlung: Results Packs, Ergebnisse in Kürze, Nachrichten, Interviews
Anwendungsbereich: Klimawandel und Umwelt
Sprache: Englisch

erstellt zum Beispiel folgende Anfrage:
(/article/relations/categories/collection/code='resultsPack','brief','news','interview') AND language='en' AND applicationDomain/code='env'

Vom Pfad zu einem bestimmten Knoten in der XML einer Aufzeichnung können Sie den entsprechenden XPath ableiten und ihn in Ihrer eigenen Anfrage einsetzen.

Sie können spezifische XPaths verwenden, die nicht im Suchfiltermenü zu finden sind, z. B.

Suche nach abgeschlossenen Projekten:
/project/status=CLOSED

Suche nach Projekten mit einer Dauer von 36 Monaten:
/project/duration=36

Suche nach Projekten mit einer Partnerorganisation:
/project/relations/associations/partner/organization/id='*'

Suche nach Projekten mit einer Partnerorganisation mit dem Attribut „abgeschlossen":
/project/relations/associations/participant/organization/_ATTR_terminated='true'

Suche nach Projekten, in die eine Drittpartei oder internationale Partnerorganisation involviert ist:
/project/relations/associations/thirdParty/organization/id='*' OR /project/relations/associations/internationalPartner/organization/id='*'

Die von den verschiedenen Filtern im Suchfiltermenü verwendeten XPaths werden im Abschnitt „In Suchfiltern verwendete XPaths" vorgestellt.

Kurzanleitungen

Logische Verknüpfungen

Verknüpfung Beschreibung Beispiele
AND AND kombiniert Suchbegriffe, damit jedes Suchergebnis alle Begriffe enthält.

AND grenzt Ihre Suche ein.
cancer AND treatment zeigt Ergebnisse, die sowohl „cancer" als auch „treatment" enthalten.

cancer AND treatment AND therapy zeigt Ergebnisse, die „cancer", „treatment" und „therapy" enthalten.
OR OR kombiniert Suchbegriffe, damit jedes Suchergebnis zumindest einen der Begriffe enthält.

OR erweitert Ihre Suche.
doctorate OR degree zeigt Ergebnisse, die „doctorate" und/oder „degree" enthalten.
NOT NOT grenzt Begriffe aus, die Sie in Ihren Suchergebnissen nicht angezeigt bekommen wollen.

NOT grenzt Ihre Suche ein.
viruses NOT bacteria findet Ergebnisse, die "viruses", aber nicht "bacteria" enthalten.

viruses AND NOT (bacteria OR fungi OR parasites) findet Ergebnisse, die „viruses", aber ohne jegliche Erwähnung von „bacteria", „fungi" und/oder „parasites" enthalten.

Anführungszeichen

Anführungszeichen Beschreibung Beispiele
' ' Verwenden Sie einfache Anführungszeichen, um nach Elementen zu suchen, die allen Suchbegriffen in der eingegebenen Reihenfolge entsprechen. 'circular economy' findet Ergebnisse, die „circular economy" enthalten.
" " Doppelte Anführungszeichen haben dieselbe Wirkung wie einfache Anführungszeichen. Sie werden vom System in einfache Anführungszeichen umgewandelt. "circular economy" findet Ergebnisse, die „circular economy" enthalten.

Platzhalter

Platzhalter Beschreibung Beispiele
* entspricht null oder mehreren Zeichen ohne Leerzeichen Bei educat* wird jedes Wort, das mit „educat" beginnt, wie educate, educated, education, educational angezeigt

Hof*man* zeigt Hofman, Hofmann, Hoffman oder Hoffmann
? entspricht genau einem Zeichen ohne Leerzeichen organi?ation zeigt die Schreibweisen „organization" oder „organisation".

organi?ation* zeigt organisation, organisations, organisational, organization, organizations oder organizational.

Klammern

Klammern Beschreibung Beispiele
( ) Abschnitte in Klammern werden vor den anderen Verknüpfungen (NOT, AND, OR) verarbeitet und können daher eingesetzt werden, um die übliche Rangfolge der Verknüpfungen zu ändern. In der Anfrage pollution OR environment AND water wird die Verknüpfung AND vor der Verknüpfung OR verarbeitet. Klammern können genutzt werden, um die Verarbeitung der Verknüpfung OR vor der Verknüpfung AND durchzusetzen:(pollution OR environment) AND water

Klammern können auf bis zu zwei Stufen verschachtelt werden: water AND (wheel OR mill) AND NOT 'generators and turbines'

Die oben genannte Anfrage entspricht: Wasser AND (Rad OR Mühle) AND NOT 'Generatoren und Turbinen'

In Suchfiltern verwendete XPaths

Filter XPath
Sammlung Projects
contenttype=project

Results Packs
/article/relations/categories/collection/code=resultsPack

Projects Info Packs
/article/relations/categories/collection/code=projectsInfoPack

Research*eu magazines
/article/relations/categories/collection/code=mag

Results in brief
/article/relations/categories/collection/code=brief

News
/article/relations/categories/collection/code=news

Interviews
/article/relations/categories/collection/code=interview

Report summaries
/result/relations/categories/collection/code=pubsum

Project deliverables
/result/relations/categories/collection/code=deliverable

Project publications
/result/relations/categories/collection/code=publication

Exploitable
results/result/relations/categories/collection/code=exploitable

Programmes
contenttype=programme
Anwendungsbereich applicationDomain/code=[code]
Wissenschaftliches Gebiet /project/relations/categories/euroSciVoc/code=[code]
Programm programme/code=[code]
Themen-ID /project/relations/associations/relatedTopic/programme/code==[code]
Sprache language=[lang]
Projektkürzel /project/acronym=[acronym]
Projekt-ID /project/id=[id]
Kennnummer der Aufforderung /project/relations/associations/relatedSubCall/call/identifier=[id]
Finanzierungsinstrument /project/relations/categories/projectFundingSchemeCategory/code=[code]
Startdatum Von: startDate>=[fromDate]

Bis: startDate<=[toDate]

Von – Bis: startDate=[fromDate]-[toDate]
Enddatum Von: endDate>=[fromDate]

Bis: endDate<=[toDate]

Von – Bis: endDate=[fromDate]-[toDate]
EU-Beitrag Von: /project/ecMaxContribution>=[fromValue]

Bis: /project/ecMaxContribution<=[toValue]

Von – Bis: /project/ecMaxContribution=[fromValue]-[toValue]
Gesamtkosten Von: /project/totalCost>=[fromValue]

Bis: /project/totalCost<=[toValue]

Von – Bis: /project/totalCost=[fromValue]-[toValue]
Land der Organisation relatedRegion/region/euCode=[code]
Name der Organisation organization/legalName=[name] OR organization/shortName=[name]
Ansprechpartner person/firstNames=[firstName] AND person/lastName=[lastName]
Zielgruppe /article/relations/categories/audience/code=[code]
Art /article/relations/categories/nature/code=[code]
Quelle relations/categories/source/code==[code]
Letzte Aktualisierung Von: contentUpdateDate>=[fromDate]

Bis: contentUpdateDate<=[toDate]

Von – Bis: contentUpdateDate=[fromDate]-[toDate]