Strukturfonds unterstützen die technologische Innovation in Italien
In Süditalien ansässige KMU kommen in den Genuß von vier Zuschüssen und einem technischen Unterstützungsprogramm, die vor Kurzem von der Kommission unter dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (ERDF) genehmigt wurden. Diese Unterstützung seitens der Gemeinschaften, die sich auf insgesamt ECU 83 Mio. beläuft, soll die technologische Innovation in KMU durch die Bereitstellung von Dienstleistungen, Modernisierung ihrer Informations- und Managementkontrollsysteme und ihrer Gebäudeinfrastruktur fördern. Die vier Zuschüsse werden folgendermaßen zugewiesen: - Insgesamt ECU 57 Mio. für Entwicklungsarbeiten am Hafen von Gioia Tauro, wobei ECU 20 Mio. aus dem ERDF, ECU 20 Mio. aus einzelstaatlicher Finanzierung und ECU 17 Mio. aus Privatfinanzierung stammen, dienen der Unterstützung von Dienstleistungssektor-Initiativen in Verbindung mit industriellen, Hafen- oder Import-/Exportaktivitäten. - Das zweite Projekt beläuft sich auf insgesamt ECU 25 Mio., wobei eine Hälfte aus dem ERDF und die andere aus privaten Quellen stammt, und dient der Finanzierung von 600 Prüfungen und 334 Direktmaßnahmen zur Unterstützung von KMU bei der technologischen Innovation im gesamten Gebiet des Mezzogiorno. - Ein drittes Projekt für die acht Regionen im Mezzogiorno dient der Unterstützung von KMU in den Sektoren Kleidung und Nahrungsmittel; wobei ECU 17 Mio. vom ERDF und ECU 8,5 Mio. aus privaten Quellen stammen; - Das vierte Projekt beläuft sich auf ECU 22.3 Mio., wobei ECU 12,9 Mio. von der ERDF und ECU 9,4 Mio. aus Privatfinanzierung stammen, und dient den von Krisen heimgesuchten landwirtschaftlichen und Industriegebieten Siziliens. Ferner hat die Kommission ein Programm zur technischen Unterstützung genehmigt, das insgesamt ca. ECU 30,7 Mio. ausmacht; ECU 21,5 Mio. davon stammen vom ERDF. Die Umsetzung soll durch die italienische Regierung durchgeführt werden und bezweckt Folgendes: - Verbesserung der Art und Weise, wie das italienische gemeinschaftliche Unterstützungsrahmenwerk 1994-1999 verwaltet und überwacht wird. - Durchführung der Informations- und Publizitätsmaßnahmen, die zur Sensibilisierung der italienischen Öffentlichkeit hinsichtlich Strukturfondshilfe beitragen. - Ausarbeitung des nächsten Unterstützungsrahmens der Gemeinschaft (nach 1999). - Durchführung einer Erhebung über im Mezzogiorno durchgeführte öffentliche Infrastrukturarbeiten. - Verstärkung der Transparenz in Bezug auf den Verbleib öffentlicher Gelder durch eine Verbesserung des öffentlichen Buchführungssystems.
Länder
Italien