Einfluß des EU-Kartellrechts auf Innovationen
Die Europäische Kommission, GD III, hat eine Vorinformation über eine bevorstehende Ausschreibung für eine Studie über den Einfluß des EU-Kartellrechts auf Innovationen veröffentlicht. Ziel des Forschungsprojekts ist die Analyse des Einflusses bestimmter EU-Kartellrechtsbestimmungen auf die Leistungsfähigkeit der Europäischen Industrie in bezug auf Innovationen. Ebenfalls vorgesehen ist eine vergleichende Analyse der Situation in den Vereinigten Staaten. Gleichzeitig wird von den Schlußfolgerungen der Studie ein Beitrag zur Diskussion über die Reform der Gesetzgebung erwartet. Diese Schlußfolgerungen sollen zur allgemeinen Bewertung der Auswirkungen der bestehenden Politik und zur Formulierung neuer politischer Ideen beitragen. Da der Projektumfang in drei verschiedene Bereiche unterteilt werden kann (Antikartell, staatliche Beihilfen und Bereich Unternehmenszusammenschlüsse), kann man von jedem dieser Bereiche eine Anzahl von Forschungsergebnissen erwarten. Die Ausschreibung zu dieser Studie wird voraussichtlich Ende August 1998 veröffentlicht. Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission GD III - Industrie Referat A.6 Herr Geert Dancet rue de la Loi 200 (SC-15 6-70) B-1049 Brussels Tel. +32-2-2960993; Fax +32-2-2966814.