Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Studie über Benutzererfordernisse für Satellitennavigationsnetz

Als ersten Schritt ihrer Pläne zur Entwicklung eines globalen Navigationssatellitensystems (GNSS), dass den zivilen Erfordernissen kosteneffektiv entspricht, entwickelt die Europäische Kommission den European Geostationary Navigation Overlay Service (EGNOS), der die bestehende...

Als ersten Schritt ihrer Pläne zur Entwicklung eines globalen Navigationssatellitensystems (GNSS), dass den zivilen Erfordernissen kosteneffektiv entspricht, entwickelt die Europäische Kommission den European Geostationary Navigation Overlay Service (EGNOS), der die bestehenden Systeme GPS und Glonass (entwickelt von US- bzw. russischem Militär) erweitern wird. Die vorliegende Ausschreibung betrifft eine Studie mit dem Ziel der Leistungsueberwachung des EGNOS-Signals in bezug auf Genauigkeit, Unversehrtheit, Verfuegbarkeit und Verlässlichkeit. Die Studie umfasst 3 Tätigkeiten: - Identifizierung derzeitiger und potentieller Benutzer, ihre Erfordernisse und geografische Verteilung; - Entwicklung eines tragbaren Testsystems zur Leistungsueberwachung des EGNOS-Signals; - Anfertigung von Karten, um die Verteilung der Benutzererfordernisse mit der Leistung des EGNOS-Signals in den verschiedenen Regionen zu vergleichen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Ausschreibungsunterlagen können bei der folgenden Stelle angefordert werden: Europäische Kommission GD VII - Verkehr Herr Luc Tytgat Referat A.2 rue de la Loi 200 B-1049 Brussels Tel. +32-2-2968430; Fax +32-2-2956504.