Entwicklung der Bildungstechnologie in Frankreich
Vor kurzem wurde ein neues Projekt über die Entwicklung von Bildungstechnologie lanciert. Das im Rahmen des Telematik-Anwendungsprogramms der EU finanzierte Projekt "Cyber-collèges" hat das Ziel, alle Schulen und Fachhochschulen in der Meeralpenregion Frankreichs mit Multimedientechnologie auszustatten. Zu den Projektzielen gehören außerdem die Lehrerausbildung und die Einrichtung von Partnerschaften mit Multimedienunternehmen. Die Maßnahme wird von einem gemischten Konsortium aus Telekom- und Multimedienunternehmen umgesetzt, die drei Arten von Maßnahmen koordinieren: - Bereitstellung eines Multimediencomputers für jeweils 10 Schüler in einer Fachhochschule, eines Computers pro Klasse in Oberschulen sowie die Ausstattung von 60 Bibliotheken in abgelegenen Regionen; - Installation von Fernsehempfangseinrichtungen in Bergregionen; - Schaffung eines Extranet-Netzes zwischen allen Lokalverwaltungen zur Erleichterung des Informationsaustauschs und der Vereinfachung administrativer Verfahren.
Länder
Frankreich