Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Digitalkommunikation Exportmöglichkeiten für europäische Unternehmen

Vor kurzem sind die Ergebnisse einer im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Studie über Digitalkommunikation veröffentlicht worden. Die Studie bietet einen detaillierten Überblick über die weltweite Einführung und Anwendung der digitalen Mobiltechnologien und Di...

Vor kurzem sind die Ergebnisse einer im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Studie über Digitalkommunikation veröffentlicht worden. Die Studie bietet einen detaillierten Überblick über die weltweite Einführung und Anwendung der digitalen Mobiltechnologien und Dienste in Europa und bewertet die weiteren Möglichkeiten und Engpässe für ihren Export und konzentriert sich dabei insbesondere auf die nächste Generation der digitalen Mobilsysteme. Angesichts der Ergebnisse der Studie beabsichtigt der Bericht, eine Reihe von Maßnahmen zu bestimmen, die von der Europäischen Kommission zur Unterstützung der digitalen Mobilkommunikationsindustrien auf der ganzen Welt ergriffen werden können. Die bewerteten Technologien umfassen schnurlose und drahtlose Anschlußleitungen, Funktelefonie und Personenrufsysteme. Die im Bericht vorgeschlagenen Maßnahmen zielen auf die Reproduktion und Anpassung der Schlüsselelemente, die Anfang der 90er Jahre die erfolgreiche Dynamik der GSM-Technologie bewirkt haben. In dieser Hinsicht umfaßt die allgemeine Schlußfolgerung des Berichts die Fortsetzung der Unterstützung der Forschung in den Bereichen Technologie und Normung durch gemeinschaftliche FTE-Programme wie das RACE-Programm für Kommunikationstechnologien und das ACTS-Programm für fortgeschrittene Kommunikationstechnologien und dienste.