Optimierung der Umweltverhältnisse und der hiermit verbundenen Energienutzung bei der Herstellung von Stahl aus Schrott
Die Europäische Kommission, Generaldirektion XIIi, hat vor kurzem einen Bericht zum Thema "Optimierung der Umweltverhältnisse und der hiermit verbundenen Energiernutzung bei der Herstellung von Stahl aus Schrott: 2. Phase" veröffentlicht. Dieser Bericht ist der Schlußbericht über diese Studie, deren Ziele die Untersuchung und Bestätigung möglicher Lösungen für die Eindämmung der Dioxinemission beim Einschmelzen von Schrott im Lichtbogenofen sowie von Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverlusts und der Optimierung der Energierückgewinnung bei diesem Prozeß sind. Der Bericht schließt aus den Projektergebnissen, daß es sich bei der Injektion von pulverförmiger Braunkohle um einen geeigneten Prozeß für die Reduzierung der Dioxinemission handelt.