Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Besorgnis der GFS über Verkehrssicherheit

Nach Angaben des Kommissionsmitglieds Neil Kinnock auf einer Presseveranstaltung am 26. Januar 1999 zur Bekanntmachung der Ergebnisse der jüngsten Phase von Crash-Tests durch das europäische Neuwagen-Bewertungsprogramm (European New Car Assessment programme (EuroNCAP)) will di...

Nach Angaben des Kommissionsmitglieds Neil Kinnock auf einer Presseveranstaltung am 26. Januar 1999 zur Bekanntmachung der Ergebnisse der jüngsten Phase von Crash-Tests durch das europäische Neuwagen-Bewertungsprogramm (European New Car Assessment programme (EuroNCAP)) will die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission auf dem Gebiet der Autotests zur Sicherheitsweiterentwicklung mit dem transeuropäischen Netz EuroNCAP zusammenarbeiten. Nach Angaben von EuroNCAP gibt es in Verkehrsunfällen auf den Straßen der 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union pro Jahr fast 45.000 Todesopfer. "Aus jedem ersichtlichen Grund der Menschlichkeit und aus weniger offensichtlichen, aber wirtschaftlich bedeutenden Kostengründen muß diese Zahl von Verkehrsopfern verringert werden. Es ist möglich," sagte Kommissionsmitglied Kinnock. Er lobte die von der EuroNCAP durchgeführten Tests und sagte, daß Verletzungen vermieden werden könnten, wenn alle Autos in ihrer jeweiligen Größenklasse nach dem jeweils besten Sicherheitsmaßstab hergestellt werden. "EuroNCAP hat geholfen, in der Einstellung der Kraftfahrzeugindustrie gegenüber dem an der Sicherheit der Fahrzeuginsassen orientierten Design eine größere und willkommene Änderung hervorzurufen," sagte er. Er betonte aber auch, daß es immer noch Fragen gibt, die gelöst werden müssen, einschließlich der Entwicklung einer Leiteinrichtung, die schwerere Crashs effektiver auffängt. Kommissionsmitglied Kinnock sagte des weiteren: "Die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Kommission möchte sich gerne beteiligen. Bisherige Diskussionen haben eine "Europa zuerst"-Rolle identifiziert, die die Entwicklung guter, geeigneter Aufprallenergieaufnahmevermögensstrukturen für die europäische Autoindustrie unterstützt. EuroNCAP wird von der Kommission, der holländischen, schwedischen und britischen Regierung sowie Automobil- und Verbrauchergruppen in ganz Europa unterstützt.