Innovation erbringt Resultate
Für Organisationen und Unternehmen, die an Methodologien zur Förderung von Innovationspraktiken zur Verbesserung der geschäftlichen Wettbewerbsfähigkeit interessiert sind, hat die GD XIII der Europäischen Kommission ein Dokument herausgegeben, in dem die erste Serie von Studien vorgestellt wird, die im Rahmen der IMT-Projekte (Innovationsmanagementmethoden) des INNOVATIONSprogramms durchgeführt wurden. Diese Studien zielten darauf ab, Ergebnisse zu verbreiten und zu nutzen, die durch ausgewählte Projekte erzielt worden sind, wobei interessante Beispiele von Praktiken berücksichtigt sind, welche diese Methoden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) näherbringen. Sie stellen einen klaren, umfassenden Überblick mit Anhaltspunkten für interessierte Organisationen und Unternehmen dar. Durch die IMT Aktionslinie werden seit 1997 relevante Methodologien gefördert, wie u.a.: - Diagnose des Innovationsprofils; - Überwachung von Technologie und Wettbewerb; - Umgestaltung von Geschäftsabläufen; - Projektmanagement und -entwicklung; - Produktgestaltung und -entwicklung; - Benchmarking; - Innovationsmarketing; - Management durch Sicherstellung von Gesamtqualität; - Kreative Werkzeuge; - Wertanalyse. Dieses erste Dokument umfaßt die folgenden Studien und wird zum gegebenen Zeitpunkt aktualisiert: - Transnationales Innovationspilotprogramm für KMU - TIPPS; - L'INNOVATION - Pratiques et mode opératoires; - Methodologische Leitlinien zum Technologiemanagement-Toolkit - TEMAGUIDE; - Design Engineering Tools and Techniques - DENTOT; - Innovationsmanagementmethoden im Einsatz - Entwicklung wettbewerbsfähiger Kompetenzen in KMU; - Integration von Design in FuE.