GD XII aktualisiert Projekt-Webseiten
Die Europäische Kommission (EK), Generaldirektion XII, hat unlängst eine Reihe ihrer Webseiten im Rahmen ihres Webdienstes für das gemeinschaftliche Aktionsprogramm Umwelt und Klima und MAST-III aktualisiert, das unter der Schirmherrschaft des Vierten Rahmenprogramms (FP4) für Forschung, Technologische Entwicklung und Demonstration (FTE) steht. Es sind Verbindungen zur Webseite MAST-III für die folgenden Projekte hinzugefügt worden: - Forschung über Meeressysteme: - - AUTOFLUX: Ein autonomes System zur Überwachung von -Luft-Meer-Fluß unter Verwendung der Trägheitsdissipationsmethode und an Bord von Schiffen montierter Meßgeräte; - - MAS3-CT950021: Hydrothermaler Fluß und biologische Produktion in der Ägäis; - Strategische Meeresforschung - Küsten- und Schelf-See-Forschung: - - ESPED: Europäische Küsten-Plattformerosionsdynamik; - EULIT: Auswirkungen eutrophierten Seewassers auf Felsküsten-Ökosysteme, die in großen Küstenmesokosmen untersucht werden; - CHABADA: Änderungen in der bakteriellen Diversität und Aktivität in Küstengewässern des Mittelmeerraums infolge Einwirkungen von Eutrophierung; - Strategische Meeresforschung - Küstentechnik: - - AGMASCO: Entwicklung eines flugtechnisch gestützten Geoid-Mapping-Systems für Küstenozeanographie; - Meerestechnologie: Hochentwickelte Systeme: - - DEBYE: Übertragung elektromagnetischer Wellen durch Seewasser zur Messung von Bildgebungsparametern sowie zur Kommunikation; - - HYACE: Hydrate Autoclave Coring Equipment System. Darüber hinaus sind Verbindungen zu der Webseite für TERI Projekte hinzugefügt worden, wie u.a.: - DART: Dynamische Reaktion des Wald-Tundra-Ökotons auf Umweltänderungen; - SUITE: Sulfonate in terrestrischen Umgebungen; - LAKES: Long distance dispersal in aquatic key species (Verstreuung über große Entfernungen bei wichtigen aquatischen Spezies).