Langfristige Energie-Modellierung
Die GD XVII der Europäischen Kommission hat eine öffentliche Ausschreibung für einen Rahmenvertrag zur Bereitstellung "langfristiger Energie-Modellierung" veröffentlicht. Ziel des Vertrages ist die Bereitstellung einer Reihe langfristiger Energieprognosen (mindestens 20 Jahre) für alle Mitgliedstaaten anhand von Szenarien und Varianten, die von der Kommission vorgegeben werden. Der Vertrag beinhaltet: - die Entwicklung einer gesamtwirtschaftlichen Prognose für die gegebenen Basislinien/Szenarien/Varianten; - die Erstellung von Energiemodellen für die 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union; - Bereitstellung von zusammenfassenden Resultaten sowie von Analysen auf Länder- und EU-Ebene. Außerdem muß das Modell detaillierte quantitative Ergebnisse nach Energieträger und Sektor liefern sowie Schätzungen der CO2-Emissionen enthalten. In das Modell sollte auch der Bereich Stromerzeugung zu einem gewissen Maß einfließen können. Bei der Arbeit sind die Konventionen und statistischen Methoden von EUROSTAT und sofern möglich die offiziellen Datenquellen von EUROSTAT und der IEA (Internationale Energieagentur) neben denen der UN/Weltbank/IWF (Internationaler Währungsfonds) für wirtschaftliche Daten zu verwenden. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die die gesamten Leistungen für alle 15 Mitgliedstaaten beinhalten.Für weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen wenden Sie sich bitte an: Europäische Kommission GD XVII - Sekretariat Energie, Referat A.2 200 rue de la Loi (TERV 4/16) B-1049 Brüssel Fax +32-2-2966282