CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Kommission berichtet über Umweltintegration

Die Europäische Kommission hat einen Bericht über den Fortschritt bei der vollen Integration des Bereichs Umwelt angenommen. Der Bericht war an den Europäischen Rat, der vom 3. bis 4. Juni 1999 in Köln zusammenkam, gerichtet. In dem Bericht wird die Integration der Umwelt in S...

Die Europäische Kommission hat einen Bericht über den Fortschritt bei der vollen Integration des Bereichs Umwelt angenommen. Der Bericht war an den Europäischen Rat, der vom 3. bis 4. Juni 1999 in Köln zusammenkam, gerichtet. In dem Bericht wird die Integration der Umwelt in Sektoren wie Verkehrswesen, Energie, Industrie, Binnenmarkt und Zusammenarbeit für Entwicklung hervorgehoben. Der Prozeß der Umweltintegration nahm im Dezember 1997 auf der Sitzung des Europäischen Rates in Luxemburg seinen Anfang. Dort wurde festgestellt, daß zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung die Erfordernisse des Umweltschutzes in die Strategien und Aktivitäten der Europäischen Union integriert werden müssen. Eine der größten Herausforderungen im Umweltbereich, so der Bericht, sei die Klimaveränderung. Sie spiele auch ein Schlüsselrolle hinsichtlich der Integration. Daher ist der Bericht über die Integration eng mit dem separaten Bericht der Kommission bezüglich einer Strategie für die EU im Bereich Klimaveränderung verbunden, der am 19. Mai 1999 angenommen wurde. Entscheidungen hinsichtlich einer Integration umweltpolitischer Belange in die Verkehrs- und die Energiepolitik werden erforderlich sein, wenn die EU damit beginnt, Maßnahmen für die Erreichung ihrer ehrgeizigen Ziele zu treffen. Zudem wurden sechs Sektorräte - Landwirtschaft, Verkehrswesen, Energie, Industrie, Binnenmarkt und Entwicklung - aufgefordert, Integrationsstrategien für den im Dezember 1999 in Helsinki stattfindenden Europäischen Rat zu entwickeln. Die Kommission betont nachdrücklich den dringenden Handlungsbedarf und hebt die Verantwortung der Mitgliedstaaten in diesem Prozeß hervor. Ziel der Integration ist es, umweltpolitische Überlegungen in jede neue Initiative in allen politischen Sektoren einzubeziehen.