Kommission fördert Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Europäische Kommission hat vor kurzem einen Aufruf zur Vorschlagseinreichung für Subventionen im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz veröffentlicht. Die Kommission legt im Zeitraum 1998 bis 2000 den Schwerpunkt auf die Förderung effektiverer gesetzlicher Vorschriften für die Gesundheit und Sicherheit. Die Förderung könne folgende Maßnahmen einschließen: - Unterstützung einer verstärkten Einbeziehung der Gewerbeaufsichtsbehörden bei der Förderung der effektiven Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts; - Vorbereitung der Bewertung der bestehenden gesetzlichen Vorschriften; - Verstärkung der Sensibilisierung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) für Belange der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Förderung des Transfers guter Arbeitspraktiken; - Entwicklung klarer Anweisungen, die zur effektiven Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften beitragen. Die Kommission plant die Finanzierung von Studien in folgenden Bereichen: - europäische Sicherheitskampagne der Agraraufsichtsbehörden; - europäische Sitzung der Aufsichtsbehörden der Textilindustrie; - Bewertung vorbeugender Maßnahmen gegen Berufskrebs; - Bewertung vorbeugender Maßnahmen gegen chronische Berufsenzephalopathien; - Organisation bewußtseinsbildender Veranstaltungen für KMU; - Vorbereitung praktischer Leitlinien für: - - eine Übersicht über die gesundheitsgefährdende Belastung am Arbeitsplatz; - - die Ausbildung von Personen, die beruflich mit dem Entfernen von Asbest zu tun haben; - - die Vermeidung von Stürzen aus großer Höhe; - - die Bewertung elektromagnetischer Felder. Die Kommission kündigte an, daß zur Förderung dieses Aufrufs ein vorläufiger Betrag in Höhe von 2,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werde.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission GD V - Beschäftigung, Arbeitsbeziehungen und soziale Angelegenheiten Referat öffentliche Gesundheit und Arbeitssicherheit rue Alcide de Gasperi (EUFO 3290) L-2920 Luxemburg Fax +352-4301-34259 E-mail: isabelle.oger@lux.dg5.cec.be URL: http://europa.eu.int/comm/dg05/tender_en.htm(öffnet in neuem Fenster)