Kommission fordert zur Vorschlagseinreichung für die Entwicklung innovativer Betriebe auf
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Vorschlagseinreichung für Arbeiten im Bereich der Mechanismen zur Errichtung und Entwicklung innovativer Unternehmen veröffentlicht. Dieser Aufruf bildet einen Teil des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration zur "Förderung der Innovation und Unterstützung der KMU-Beteiligung (1998 bis 2002), einem Teil des Fünften FTE-Rahmenprogramms der EU. Der Aufruf umfaßt: - thematische Netzwerke hervorragender Wirtschaftsbereiche zur Anregung des Informationsaustauschs, guter Arbeitspraktiken und Kompetenzen, - Projekte zur Validierung ursprünglicher Instrumente oder Ansätze, - flankierende Maßnahmen: - - 'Netzwerkinteraktion und -management', - - 'Schnittstelle Innovationspolitik'. Die Kommission hat dieser Ausschreibung ein Budget von zwölf Millionen Euro zugewiesen. Sämtliche Informationen über die Vorschriften im Zusammenhang mit der Ausschreibung sowie über die Einreichung eines Vorschlages sind in dem Leitfaden für Bewerber aufgeführt, der gemeinsam mit der Ausschreibung und dem Arbeitsprogramm über den CORDIS RP5-Webdienst unter der folgenden Internetadresse abgerufen werden kann: URL: http://cordis.europa.eu/innovation-smes/calls/199902.htm(öffnet in neuem Fenster) Am 2. Juli 1999 findet in Luxemburg ein Informationstag für potentielle Bewerber im Rahmen dieser Ausschreibung statt. Weitere Informationen sind über den CORDIS-Webdienst unter der folgenden Adresse abrufbar: http://cordis.europa.eu/innovation-smes/src/info-day.htmWeitere(öffnet in neuem Fenster) Auskünfte erteilt: Europäische Kommission GD XIII - Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse Innovation Help Desk - Referat D.4 Rue Alcide de Gasperi (EUFO 2286) L-2920 Luxemburg E-mail: innovation@lux.dg13.cec.be Fax +352-4301-32084 URL: http://cordis.europa.eu/fp5/home.html(öffnet in neuem Fenster)