Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Nutzung des geistigen Eigentums der EU

Die Forschungsaktivitäten der EU, hauptsächlich in der Gemeinsamen Forschungsstelle, sind die Quelle für viele innovative und übertragbare wissenschaftliche Ergebnisse. Eine neue Broschüre mit dem Titel "Tapping the Resources of the European Community (Erschließung der Ressour...

Die Forschungsaktivitäten der EU, hauptsächlich in der Gemeinsamen Forschungsstelle, sind die Quelle für viele innovative und übertragbare wissenschaftliche Ergebnisse. Eine neue Broschüre mit dem Titel "Tapping the Resources of the European Community (Erschließung der Ressourcen der Europäischen Gemeinschaft) stellt die Arbeit einiger Projekte zum Technologietransfer, die jetzt als Teil der Aktion zur Wettbewerbsunterstützung (Competitive Support Action - CSA) der EU laufen, vor. Die CSA-Initiative ist Teil des Innovationsprogramms. Sie fördert Projekte zur Übertragung von Technologie, die im Besitz der Europäischen Gemeinschaft ist und von ihr entwickelt wurde, in die europäische Industrie. Das allgemeine Ziel ist die verstärkte Nutzung von Nebenprodukten aus Forschungsarbeiten, die hauptsächlich von der GFS durchgeführt wurden. CSA-Projekte umfassen die Bewertung neuer Technologien, die Suche nach Lizenzinhabern, Marktstudien, bzw. Zusammenstellung, Validierung, Modellerarbeitung und Demonstration, die sich mit den Endphasen der Verwendung von Forschungsergebnissen befassen. Die neue Broschüre beschreibt, wie diese Projekte arbeiten, und führt im einzelnen verschiedene Beispiele aus der ersten Gruppe von CSA-Projekten auf, die Ende 1996 beendet wurden. Dazu gehören Entwicklungen in der Optik auf Grundlage eines Interferometersystems, das Bewegungen kleiner als ein Milliardstel Millimeter wahrnehmen kann, sowie Fortschritte bei Sicherheitssystemen, wie der IMSS-Roboter, ein mobiler Sicherheitsroboter. Diese Broschüre gibt einen Überblick über gerade eine Handvoll von CSA-Projekten, deren Abschlußberichte an die Kommission weitergeleitet werden. Aus diesem Grund und auch, weil viele CSA-Projekte erst kürzlich gestartet wurden und bis zum Jahr 2003 fortdauern, plant die Kommission in Zukunft die Veröffentlichung weiterer derartiger Broschüren.