Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Unterstützung von KMU auf dem Gebiet der Luftfahrt

Mit drei neuen Projekten, AeroSME, Scratch und FISSA, hat die Europäische Kommission gemeinsam mit der Luft- und Raumfahrtindustrie in Europa Anstrengungen unternommen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Teilnahme an europäischen Forschungsprogrammen zu ermutigen. In de...

Mit drei neuen Projekten, AeroSME, Scratch und FISSA, hat die Europäische Kommission gemeinsam mit der Luft- und Raumfahrtindustrie in Europa Anstrengungen unternommen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Teilnahme an europäischen Forschungsprogrammen zu ermutigen. In der Vergangenheit hatten nur wenige KMU Zugang zur europäischen Technologieförderung, oft aufgrund komplexer Vorschriften und Verfahren, aber auch aufgrund von Kommunikationsschwierigkeiten. Das Ziel dieser Projekte ist es, Unternehmen bei der Erstellung von Vorschlägen für Forschungsaktivitäten und der Bildung von Partnerschaften im Hinblick auf die Teilnahme am Fünften Rahmenprogramm zu unterstützen. Das Projekt AreoSME ist offen für alle Unternehmen in den 19 Teilnehmerländern, die die EU-Definition eines KMU (weniger als 250 Mitarbeiter) erfüllen. Die Firmen können sich kostenlos registrieren, und nachdem sie einen Fragebogen ausgefüllt haben, sind sie in einer europäischen Datenbank enthalten und erhalten Hilfe bei der Suche nach potentiellen Partnern für ein Forschungskonsortium. Die Projekte SCRATCH und FISSA haben ebenfalls zum Ziel, kleinere Unternehmen beim Erstellen von Anträgen für europäische Fördermittel zu unterstützen, allerdings mit ganz anderen Methoden. Während AeroSME ein großes, umfassendes Projekt mit einer Fülle von Informationen ist, bieten die Initiativen SCRATCH und FISSA detailliertere und persönlichere Dienstleistungen für einzelne KMU und sind nicht streng an die EU-Definition gebunden. SCRATCH ist die Organisation, die kleinere Unternehmen der Luftfahrtforschung unterstützt und Projekte des Fünften Rahmenprogramms und des CRAFT-Programms für gemeinsame Forschung in Frankreich, Griechenland, dem Vereinigten Königreich, Italien und Deutschland fördert. Das CRAFT-Finanzierungsprogramm unterstützt Unternehmen, die kaum oder keine eigenen FTE-Möglichkeiten haben, bei der Vergabe von Unteraufträgen für die erforderlichen Forschungsarbeiten an Spezialisten. Die Europäische Kommission finanziert bis zur Hälfte der Kosten. Das Projekt FISSA ist eine multinationale Förderaktion mit dem Ziel der Zusammenarbeit zwischen KMU aus Frankreich, Schweden und Israel. Die Hauptziele sind hierbei, vier vollständige Vorschläge für die gemeinsame Phase 2 und vier Förderanträge für die Erkundungsphase 1 des CRAFT-Programms einzureichen. Dies geschieht in drei Phasen. Zunächst werden die technologischen Erfordernisse von KMU im Bereich der Luftfahrt identifiziert - bisher wurden über 350 KMU angesprochen. Die zweite Phase zielt darauf ab, die FTE-Erfordernisse der KMU zu analysieren, um CRAFT-Vorschläge zu erstellen. Die letzte Phase besteht darin, diese Vorschläge in Projekte umzusetzen. Doris Schroecker vom Referat für KMU der GD XII erläuterte: "Die übergeordneten Ziele der drei Projekte sind die gleichen. Jedes der drei versucht, KMU für die Teilnahme am Fünften Rahmenprogramm zu gewinnen. Sie arbeiten zusammen und verweisen KMU an die Organisation, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht."