Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Technische Unterstützung für IDA-Programm

Die Europäische Kommission, GD III, beabsichtigt die Erstellung einer Liste von Dienstleistungserbringern, die möglicherweise zur Angebotsabgabe im Rahmen des EU-Programms für den Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA) aufgefordert werden. Die Liste wird für Ausschreibunge...

Die Europäische Kommission, GD III, beabsichtigt die Erstellung einer Liste von Dienstleistungserbringern, die möglicherweise zur Angebotsabgabe im Rahmen des EU-Programms für den Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA) aufgefordert werden. Die Liste wird für Ausschreibungen verwendet, die nicht Gegenstand einzelner im Amtsblatt veröffentlichter Bekanntmachungen sind und deren voraussichtlicher Wert unter den Schwellenwerten liegt, die in den entsprechenden Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen (gegenwärtig 133.914 Euro) festgelegt sind. Das IDA-Programm bildet einen wichtigen Bestandteil der Initiative der Europäischen Union hinsichtlich der Informationsgesellschaft, die darauf abzielt, das Funktionieren des Binnenmarkts durch Hervorhebung der von den Verwaltungen vorrangig zu behandelnden Angelegenheiten zu verbessern. Das IDA-Programm bietet fachmännische Beratung und Zugang zu den Ergebnissen der laufenden Projekte im Bereich Telematik und stellt damit Informationsverbindungen in ganz Europa her.Weitere Auskünfte erteilt: Durch Einschreiben (mit dem Vermerk "Aufruf zur Interessenbekundung GD III/B.6 - IDA-Programm"): Europäische Kommission GD III - Industrie 200 rue de la Loi (B68 7/29) B-1049 Brüssel Weitere Informationen über das IDA-Programm sind im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.ispo.cec.be/ida/ida.html(öffnet in neuem Fenster)