Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Ernennung des neuen Präsidenten der EuroISPA

Nach der erfolgreichen Amtszeit des nun aus dem Amt scheidenden Präsidenten Michael Schneider hat die europäische Vereinigung der Internet-Dienstleistungsanbieter (European Internet Service Providers Association - EuroISPA) Jean Christophe Le Toquin zu seinem Nachfolger ernann...

Nach der erfolgreichen Amtszeit des nun aus dem Amt scheidenden Präsidenten Michael Schneider hat die europäische Vereinigung der Internet-Dienstleistungsanbieter (European Internet Service Providers Association - EuroISPA) Jean Christophe Le Toquin zu seinem Nachfolger ernannt. Die Zielsetzungen von EuroISPA beinhalten u.a. den Schutz und die Förderung der Interessen Europas als Ganzes innerhalb des globalen Internet, die Unterstützung des Einzelnen hinsichtlich der Nutzung der Vorteile dieser neuen Technologie sowie die Förderung und Entwicklung eines freien und offenen Telekommunikationsmarktes. Herr Le Toquin war mehr als zwei Jahre lang als Sprecher der AFA, der französischen ISP-Vereinigung, tätig. Während dieser Zeit hat er einen wichtigen Beitrag zur Etablierung von EuroISPA als Sprachrohr der europäischen Internet-Industrie geleistet. Er war Mitglied des Rates der EuroISPA und arbeitete eng mit Einrichtungen wie beispielsweise dem Global Business Dialogue, der UNESCO, dem Europarat und INHOPE zusammen. Zu seiner Ernennung sagt Herr Le Toquin: "Ich beabsichtige, die gute Arbeit von Michael Schneider fortzusetzen und sicherzustellen, daß die EuroISPA auch weiterhin das Sprachrohr der Internet-Industrie in Europa bleibt." Weiterhin konstatierte er: "Auf europäischer Ebene erfüllt die EuroISPA mittlerweile eine unverzichtbare Aufgabe, nämlich zu gewährleisten, daß sich die Regulierung des Internet und des elektronischen Handels auf eine Weise entwickelt, die eine Maximierung des europäischen Potentials mit einem Minimum an Bürokratie zuläßt." "Im Laufe der nächsten Monate wird es eine Reihe von Herausforderungen geben. So werden im Ministerrat gemeinsame Standpunkte zu den Richtlinien über den elektronischen Handel und das Urheberrecht erarbeitet, und es werden verschiedene neue Rechtsvorschriften vorbereitet", so Herr Le Toquin.