Maul- und Klauenseuche: Antigene und Impfstoffe
Interessenten an der Beschaffung und Lagerung gewisser Untertypen inaktivierter Antigene des Maul- und Klauenseuche-Virus werden aufgefordert, bei der GD VI der Europäischen Kommission eine Interessenbekundung einzureichen. Es wird eine Liste von Bewerbern, die bestimmte (im Amtsblatt näher spezifizierte) technische und finanzielle Anforderungen erfüllen, erstellt. Diese Bewerber werden aufgefordert, für spezifische Verträge ein Angebot einzureichen. Die Liste wird bis zum 1. September 2002 geführt. Von dem erfolgreichen Bewerber wird die Beschaffung und Lagerung der Antigene sowie die Formulierung, Herstellung, Abfüllung und Verteilung von Impfstoffen gegen die Maul- und Klauenseuche erwartet. Die von der GD VI geforderten Antigene umfassen 2.000.000 Dosen A Iran 96, 500.000 Dosen A Malaysia 97, 500.000 Dosen SAT1, 500.000 Dosen SAT2 (Südafrika), 500.000 Dosen SAT2 (Ostafrika) und 500.000 Dosen SAT3.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission GD VI - Landwirtschaft Referat B.II.2 - Rechtsvorschriften: Tiergesundheit und lebende Tiere Dr. B. van Goethem Referatsleiter Rue de la Loi/Westraat 200 (L-86 7/53) B-1049 Brüssel Fax +32-2-2953144