Verwaltung und Verbreitung von umweltspezifischen Daten und Informationen
Die Europäische Umweltagentur (EUA) schreibt die Entwicklung von Anwendungen und die Erbringung von Dienstleistungen für die Verwaltung und Verbreitung von umweltspezifischen Daten und Informationen aus. Die EUA und ihr erweitertes Netzwerk, das Europäische Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz (EIONET), entwickeln ein transparentes und leistungsfähiges Berichtssystem für umweltspezifische Daten und Informationen. Das Ziel der Ausschreibung ist der Abschluß von Dienstleistungsverträgen im Rahmen des Berichtssystems. Die Ausschreibung ist in verschiedene Lose aufgeteilt: Das erste Los umfaßt die Weiterentwicklung der CIRCLE-Anwendungsplattform von EIONET, die sich mehrerer Netscape SuiteSpot-Leistungen bedient und die in ein modulares, offenes System mit eindeutigen Schnittstellen für zukünftige Module umzuwandeln ist. Das zweite Los bezieht sich auf die Verwaltung von aggregierten Daten für die umweltspezifische Berichterstattung und Analyse der Berichtspflichten. Der Auftragnehmer beschäftigt sich in den Räumen der EUA mit der Verwaltung von aggregierten umweltspezifischen Daten in einem Datenerfassungszentrum und mit der Analyse von umweltspezifischen Berichtspflichten. Das dritte Los bezieht sich auf die Entwicklung von NATALAN, einer Internet- und CD-ROM-Anwendung für Daten hinsichtlich natürlicher Ressourcen und Landnutzung. Das Ziel ist die Visualisierung und die Verbreitung von verfügbaren geospezifischen Daten hinsichtlich natürlicher Ressourcen, von damit zusammenhängenden Methoden und Analyseverfahren. Das vierte und letzte Los bezieht sich auf Dienstleistungen innerhalb des Informationszentrums der EUA, wobei sowohl externe als auch interne Anfragen bezüglich umweltspezifischer Informationen bearbeitet werden. Bei den Losen 1, 2 und 4 werden die Aufträge für Beratungsleistungen zunächst für eine Dauer von 50 bis 200 Tagen vergeben. Die Verträge sind innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren ab Unterzeichnung der Erstverträge auf maximal 600 Tage verlängerbar. Bei Los 3 ist das Endprodukt, das mit den technischen Spezifikationen übereinstimmen muß, am 31. Mai 2000 zu liefern. Ein neuer Vertrag über maximal 200 Tage für Wartung, Helpdesk und weitere Verbesserungen kann anschließend abgeschlossen werden.Weitere Informationen erteilt: Europäische Umweltagentur Herr Sigfus Bjarnason Kongens Nytorv 6 DK-1050 Kopenhagen Fax +45-33367197 URL: http://www.eea.eu.int/(öffnet in neuem Fenster)