Methoden zur Feststellung der Induktion von Entgiftungsenzymen
Das Institut für Gesundheits- und Verbraucherschutz der Gemeinsamen Forschungsstelle hat kürzlich eine Ausschreibung für einen Studienauftrag zur "Prävalidierung und Validierung metabolisch tauglicher in-vitro-Systeme zur Feststellung der Induktion von Entgiftungsenzymen" veröffentlicht. Das Ziel der CEVMA, Einheit der GFS für die Validierung biomedizinischer Testverfahren, besteht darin, die Akzeptanz von alternativen Methoden, die für die Biowissenschaften wichtig sind und die den Einsatz von Laborversuchstieren reduzieren, verbessern oder ersetzen, in der Wissenschaft und bei den Regulierungsbehörden zu fördern. Die Hauptziele der Prävalidierungs-/Validierungsstudie bestehen in der Bestimmung alternativer Tests zur in-vivo-Tiermethode, mit deren Hilfe die Tauglichkeit eines Präparates zur Induktion von Entgiftungsenzymen bei der Untersuchung des Induktionspotentials neuer Chemikalien festgestellt wird, sowie in der Bereitstellung einer integrierten Teststrategie für die mögliche Berücksichtigung seitens der Regulierungsbehörden.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Institut für Gesundheits- und Verbraucherschutz CEVMA, Validierung biomedizinischer Testverfahren Dr. S. Coecke TP 580 via Enrico Fermi 1 I-21020 Ispra (VA) Fax +39-0332-785336