Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Aktionsplan zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets

Bei dem Aktionsplan zur sichereren Nutzung des Internets handelt es sich um ein mehrjähriges Programm der Gemeinschaft, das den Zeitraum 1999 bis 2002 umfaßt. Als Teil dieser Aktion fordert die Europäische Kommission jetzt zur Einreichung von Vorschlägen bezüglich der Förderun...

Bei dem Aktionsplan zur sichereren Nutzung des Internets handelt es sich um ein mehrjähriges Programm der Gemeinschaft, das den Zeitraum 1999 bis 2002 umfaßt. Als Teil dieser Aktion fordert die Europäische Kommission jetzt zur Einreichung von Vorschlägen bezüglich der Förderung von Sensibilisierungsmaßnahmen zur sichereren Nutzung des Internets auf. Die Ziele sind die Förderung von Sensibilisierungsmaßnahmen, die auf Benutzer, insbesondere auf Kinder, Eltern und Lehrer, ausgerichtet sind und ihnen ermöglichen, industrielle Internet-Anwendungen sicher und vertrauensvoll zu verwenden. "Sie sollen den Gebrauch von Internet-Diensten zu Hause und in Schulen fördern, indem sie den Grund zur Besorgnis verringern, der von Eltern und Lehrern über die Verfügbarkeit von illegalen und schädlichen Inhalten empfunden werden kann", so die Kommission. Diese Sensibilisierungsmaßnahmen werden zum Erfolg von Anwendung und Inanspruchnahme von Filter- und Bewertungssystemen für Internet-Inhalte beitragen. Die Aktionen werden in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase werden die besten Mittel, die Ziele zu erreichen, identifiziert und Pilotprojekte gestartet. In der zweiten Phase werden Multiplikatoren-Organisationen in den Mitgliedstaaten - wie zum Beispiel Verbraucherorganisationen und andere relevante Vereinigungen - unterstützt, um nationale Aktionen zu implementieren. Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf die erste Phase und knüpft an eine Ausschreibung vom 1. April 1999 an. Der indikative Haushalt für die Unterstützung von Aktionen dieser Ausschreibung beläuft sich, laut Kommission, auf 4 Millionen Euro. Informationen über bereits laufende vorbereitende Aktionen sind unter der folgenden Adresse abrufbar: URL: http://cordis.europa.eu/saferinternet/home.htmlWeitere(öffnet in neuem Fenster) Auskünfte erteilt: Zentralstelle für Ausschreibungen Europäische Kommission GD Informationsgesellschaft EUFO 1260 L-2920 Luxemburg Fax +352-4301-38099 E-mail: iap@ec.europa.eu URL: http://cordis.europa.eu/saferinternet/home.html(öffnet in neuem Fenster)