INTAS - Ausschreibung für Experten
Die internationale Vereinigung zur Förderung der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den neuen unabhängigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion, INTAS, hat eine Ausschreibung für Experten veröffentlicht, die die Ende des Jahres bei INTAS eingehenden Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen bewerten sollen. INTAS, eine gemeinnützige Organisation, die vorwiegend aus dem Fünften Rahmenprogramm (RP5) finanziert wird, will weitere Experten in ihre Wissenschaftler-Datenbank aufnehmen, die die bei INTAS eingereichten Vorschläge extern bewerten können. Diese Maßnahme erfolgt im Anschluß an den Erfolg des für die Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen für 1999 eingeführten Systems. Keine Schreibarbeit (da die Vorschläge in elektronischer Form eingereicht wurden) sowie eine kürzere Bearbeitungszeit zeugten vom Erfolg dieses Systems. Die Experten, die noch nicht einmal vor Ort sein mußten, konnten die elektronisch eingereichten Vorschläge fast zeitgleich bewerten. Nach Ablauf der Einreichungsfrist (im September) wird innerhalb weniger Tage ein Gremium aus drei Experten aus der Datenbank zusammengestellt. Diese können eine schnelle, nicht ortsgebundene Analyse der ihnen zugeteilten Vorschläge vornehmen und werden dann bis zum darauffolgenden Jahr nicht mehr benötigt. Die Popularität des elektronischen Systems wurde von etwa 80% der Experten bestätigt, die im letzten Jahr damit gearbeitet haben.Weitere Informationen erteilt: Tel: +32-2-5490140; Fax +32-2-5490156 E-mail: chellingsworth@intas.be