Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Bewerbungsmöglichkeiten bei der Generaldirektion Unternehmen

Die Generaldirektion Unternehmen hat angekündigt, in Kürze nach Bietern für Dienstleistungen betreffend Konformität und Normung zu suchen. Die Vergabeverfahren werden vor Ende August 2000 für folgende Themen eingeleitet: - Informatikdienste - die Einrichtung einer Datenbank ...

Die Generaldirektion Unternehmen hat angekündigt, in Kürze nach Bietern für Dienstleistungen betreffend Konformität und Normung zu suchen. Die Vergabeverfahren werden vor Ende August 2000 für folgende Themen eingeleitet: - Informatikdienste - die Einrichtung einer Datenbank über benannte Stellen, die im Internet veröffentlicht wird (Beschluß 93/465/EWG des Rates). 250.000 Euro - Administrative Koordination der benannten Stellen, um das Funktionieren der Konformitätsbewertungsstrukturen im Rahmen der Richtlinie "Neues Konzept" sicherzustellen. 400.000 Euro - Pflege und Aktualisierung einer Website, um das Funktionieren der Konformitätsbewertungsstrukturen sicherzustellen. 250.000 Euro - Studie: Vergleich der europäischen Normierungsstellen (Beschluß des Rates vom 28.10.1999). 50.000 Euro - Studie: Auswirkungen der Normierung auf den Markt. 400.000 Euro - Studie: Kosten und Effizienz der europäischen und internationalen Normierung. 50.000 Euro - Studie: Die relevantesten Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit technischer Unternehmen - erster Schritt hin zu einem den Sektor betreffenden möglichen Vergleichstest. 300.000 Euro - Stärkung des Binnenmarktes - Administration der Richtlinie 89/336/EG: technisches Sekretariat der zuständigen und der benannten Stellen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. 90.000 Euro - Studie: Schwere geländegängige (Bau)Fahrzeuge: Kosten-Nutzen-Analyse einer neuen Richtlinie zu diesen Themen zur Bewertung der wirtschaftlichen, sozialen und juristischen Auswirkungen. 80.000 Euro - Studie: Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit: Kosten-Nutzen-Analyse möglicher Änderungen dieser Richtlinie aufgrund von Rückschlüssen aus dem SLIM - Test. 80.000 Euro - Studie angesichts der großen Herausforderungen der Globalisierung: Durchführung einer Bewertung der Wettbewerbsfähigkeitssituation des EU-Subsektors "Elektrische Haushaltsgeräte". 100.000 Euro - Studie angesichts der großen Herausforderungen der Globalisierung: Durchführung einer Bewertung der Wettbewerbsfähigkeitssituation des EU-R&TTE-Sektors. 120.000 Euro - Technische Hilfe zur Überprüfung der von den Zertifizierungsstellen ausgeführten Arbeiten im Rahmen von Abkommen über gegenseitige Anerkennung ("Vertrauensbildung"). 60.000 Euro - Binnenmarkt: Expertise über die Umsetzung der Richtlinien (insbesondere: Bewertung der Substanz der Schutzklausel). 50.000 Euro - Binnenmarkt: Bewertung und Verbesserung der Datenbank zu Rechtsfragen, die im Gesundheitsbereich zur Überwachung des Marktes eingeführt wurde. 100.000 Euro - Pflege und Aktualisierung einer Website in Sachen Hochdruck-/ Überdruckausrüstung. 50.000 Euro - Pflege und Aktualisierung einer Datenbank über medizinische Geräte. 50.000 Euro - Unterstützung zur Sicherstellung der Existenz einer administrativen Koordination der benannten Stellen im Bausektor. 65.000 Euro - Unterstützung bei der Koordination von Zertifizierungsstellen, um gemeinschaftliche Verfahren für die Konformitätsbewertung sicherzustellen. 55.000 Euro - Studie mit Schwerpunkt "Stand der Technik im Bereich Brandschutztechnik", die ebenfalls den potentiellen Mehrwert für die Wettbewerbsfähigkeit der Bauindustrie durch Koordination auf europäischem Niveau bewertet. (Der Bedarf an Forschungsmaßnahmen ist in der Studie auch zu berücksichtigen). 100.000 Euro - Studie zur Schaffung eines Bewertungssystems mit Schwerpunkt auf den wirtschaftlich vorteilhaftesten Angeboten bei öffentlichen Ausschreibungsverfahren für die Bauindustrie, anhand derer qualitative Aspekte sowie der niedrigste Preis berücksichtigt werden können. 100.000 Euro - Studie über die Auswirkungen der Umsetzung von Abkommen über gegenseitige Anerkennung. 115.000 Euro - Administrative Koordination der benannten Stellen, um das Funktionieren der Konformitätsbewertungsstrukturen im Rahmen der Direktion "neues Konzept" sicherzustellen. 200.000 Euro - Studie: Finanzierung der europäischen Normierung. 50.000 Euro - Erfassung von Daten und Fakten in Sachen Abkommen über gegenseitige Anerkennung, damit sie der Industrie in Seminaren präsentiert werden können. 50.000 Euro - Studie zur Bereitstellung nützlicher Informationen über Ausrüstung für den Personenschutz, die wirtschaftlichen Faktoren und die Wahrnehmung der europäischen Hersteller im Kontext der Stärkung des Binnenmarktes. 80.000 Euro - Studie: Bewertung des "Acquis" in einigen Bewerberländern im Rahmen der mit der Erweiterung einhergehenden Herausforderungen. 100.000 Euro - Studie zur Beschreibung des funktionellen Zustandes des Binnenmarktes in den Maschinenbausektoren, insbesondere in der Richtlinie zum Maschinenbau, im Kontext der Stärkung des Binnenmarktes. 100.000 Euro - Kontrolle der Anwendungen der Richtlinien in den Mitgliedstaaten (Schutzklauseln) - Stärkung des Binnenmarktes. 50.000 Euro - Einführung von IT-Technologie im Bausektor. 150.000 Euro.