Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Umstellung und Konvertierung des SDMS-Systems der Europäischen Patentorganisation

Die Europäische Patentorganisation (EPO) hat eine Ausschreibung für die Umstellung und Konvertierung ihres SDMS-Systems (Search Data Management System) veröffentlicht. Die Konvertierung und Umstellung des SDMS-Systems mit den dazugehörigen Programmen, die ca. sieben Monate da...

Die Europäische Patentorganisation (EPO) hat eine Ausschreibung für die Umstellung und Konvertierung ihres SDMS-Systems (Search Data Management System) veröffentlicht. Die Konvertierung und Umstellung des SDMS-Systems mit den dazugehörigen Programmen, die ca. sieben Monate dauern soll, erfolgt auf der Basis von CA-IDMS (integrated data management system - integriertes Datenmanagementsystem) nach IBM DB2. Die Europäische Patentorganisation ist eine zwischenstaatliche Organisation, der 19 Mitgliedstaaten angehören (die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Liechtenstein, Monaco, die Schweiz und Zypern). Ausführendes Organ der EPO ist das Europäische Patentamt, das die Recherche und Prüfung europäischer Patentanmeldungen und die Erteilung europäischer Patente zur Aufgabe hat. Es beschäftigt rund 4.600 Bedienstete am EPO-Hauptsitz in München, in einer Zweigstelle in Den Haag, Niederlande, und zwei Dienststellen in Berlin und Wien.Weitere Auskünfte erteilt: Europäisches Patentamt Infrastrukturdienste Herr M. K. R. Körner Patentlaan 2 NL-2288 EE Rijswijk PO Box 5818 NL-2280 HV Rijswijk Fax +31-70-3403977