Technologische Umgebung für die kulturelle Wirtschaft von morgen
Ein Ausschreibungsverfahren für die Durchführung einer Studie über den aktuellen Stand und zukünftige Trends in bezug auf die Nutzung und Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien für den und innerhalb des Kultursektors ist jetzt eröffnet. Die GD Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission ruft zur Einreichung von Angeboten als Beitrag zu ihrer Initiative "Technological landscapes for tomorrow's cultural economy (Digicult)" (Technologische Umgebung für die kulturelle Wirtschaft von morgen) auf. Die Hauptergebnisse der Studie sollen als Referenzleitfaden und Wegweiser dienen. Sie soll die Akteure in diesem Sektor über die Probleme und Möglichkeiten informieren, die durch neue Technologien entstehen. Die Studie untersucht sowohl technologische Fragen als auch organisatorische und wirtschaftliche Aspekte. Es sind fundierte Kenntnisse in spezifischen Fragen des Kultursektors erforderlich. Die Arbeiten werden hauptsächlich von einer Expertengruppe ausgeführt. Die Verbreitung der Ergebnisse gehört zu den Bestandteilen der Studie.Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission GD Informationsgesellschaft Referat D/2 - Kulturerbe Digicult, EUFO 1184 Jean-Monnet-Gebäude rue Alcide de Gasperi L-2920 Luxemburg Fax +352-4301-322847