Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Energy-Globe-Preis 2000

Der Energy-Globe-Preis 2000, der internationale Preis für die weltweit besten nachhaltigen Lösungen im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energieträger, wurde jetzt ausgeschrieben. Beteiligen können sich Firmen, private und öffentliche Organisatoren sowie Privat...

Der Energy-Globe-Preis 2000, der internationale Preis für die weltweit besten nachhaltigen Lösungen im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energieträger, wurde jetzt ausgeschrieben. Beteiligen können sich Firmen, private und öffentliche Organisatoren sowie Privatpersonen aus der ganzen Welt. Der Preis wird vergeben, um die besten Projekte in diesen Bereichen vorzustellen und zu prämieren, so die Organisatoren vom O.Ö. Energiesparverband in Österreich. Dies ist bereits das zweite Mal, dass der Preis vergeben wird. Um den Energy Globe-Preis 2000 bewarben sich rund 1000 Projekte aus 72 Ländern mit über 1400 Teilnehmern. Die Energy Globe-Preise 2001 werden am 28. Februar 2001 in einer Galazeremonie verliehen. Die besten Projekte werden außerdem im Rahmen des 'Welt-Energiespartages' und auf der 'Energiesparmesse' vom 1. bis 4. März in Wels (Österreich) vorgestellt. Interessenten, die ihre Projekte im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträger für den Energy Globe 2001 einreichen möchten, sollten sich bis zum 20. Oktober 2000 anmelden. Die Preise werden in fünf Kategorien vergeben: Wohnen, Unternehmen, Verkehr, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen sowie Sonstige. In jeder Kategorie wird ein Preisgeld von 10.000 Euro vergeben. Das Projekt oder die Initiative sollte entweder erneuerbare Energieträger, Energieeffizienz oder eine Kombination davon zum Inhalt haben. Die Projektunterlagen sollten eine kurze Zusammenfassung und Beschreibung des Projekts, eine Kontaktperson sowie Fotos oder andere Dokumentationen umfassen und an den O.Ö. Energiesparverband gesandt werden.