Transportkosten in der Europäischen Union
Die Generaldirektion Energie und Verkehr ruft zur Einreichung von Angeboten für eine Studie zur Zusammenstellung vorhandener Kostenschätzungen hinsichtlich der Nutzung von Verkehrsmitteln in der Europäischen Union zur Schätzung und Bewertung der Grenzkosten für die Nutzung von Verkehrsmitteln auf. Der Auftragnehmer hat folgende Aufgaben zu erfüllen: - Zusammenstellung von Transportkostenschätzungen für eine Reihe von Kostenarten für den Straßen-, Schienen-, Luft-, See- und Binnenschifffahrtsverkehr. Bestehende Kostenschätzungen müssen aus EU-Quellen zusammengestellt werden und die Studie soll die aktuellen EG-Forschungsstudien heranziehen und als Bindeglied dazu fungieren; - sind die bestehenden Schätzungen nicht verfügbar, dann muss eine Anzahl von Schätzungen (einschließlich volkswirtschaftlicher Kosten betreffend Häfen, Kurzstreckenseeverkehr, Flughäfen und Luftfahrt) unter Verwendung der Methoden, die im Bericht der hochrangigen Expertengruppe beschrieben sind, erstellt werden, und zwar für Fälle, die nach der Bewertung vorhandener Daten und in Zusammenarbeit mit der Kommission auszuwählen sind, zur Ergänzung des Fünften Forschungsrahmenprojektes, Unite, der Pilotstudien der Mitgliedstaaten sowie der Fallstudien des UIC (International Union of Railways - Internationaler Eisenbahnverband); - in Zusammenarbeit mit der Kommission Entwicklung eines pragmatischen Plans betreffend die "erste Runde" der Transportkostenreform auf der Grundlage aktueller Systeme und Pläne der Mitgliedstaaten sowie voraussichtliche Effekte oder Auswirkungen (weitestgehend auf der Grundlage von Literaturberichten); - Vorlage der Ergebnisse des Berichtsentwurfs sowie des Abschlussberichts der Kommission.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Energie und Verkehr Referat B1 Herr Howes DM28-4/94 rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax +32-2-2952165 E-mail: tom.howes@cec.eu.int