Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Architektur- und Konstruktionszeichnungen

Die Europäische Kommission lässt durch das Institut für fortgeschrittene Werkstoffe der Gemeinsamen Forschungsstelle in Petten (Niederlande) die europäische Anlage zum Testen von Referenzfahrzeugen und Kraftübertragung im Hinblick auf Technologien zur Emissionsreduzierung erri...

Die Europäische Kommission lässt durch das Institut für fortgeschrittene Werkstoffe der Gemeinsamen Forschungsstelle in Petten (Niederlande) die europäische Anlage zum Testen von Referenzfahrzeugen und Kraftübertragung im Hinblick auf Technologien zur Emissionsreduzierung errichten. Der Einsatzbereich der Anlage ist die Bewertung der Ressourcen und des Potenzials bezüglich der Emissionsreduzierung verschiedener Fahrzeug- und Motortechnologien für die europäische Gesetzgebung und Industrie. Die Anlage wird teils für Emissionsmessungen nach Maßgabe der europäischen und internationalen Rechtsvorschriften genutzt, teils für die institutionelle Forschung auf diesem Gebiet. Das Institut für fortgeschrittene Werkstoffe hat die Grundzeichnungen erstellt, in denen eine Grundrissanordnung der verschiedenen Testausrüstung gegeben wird. Das Institut ruft nun zur Einreichung von Angeboten für die Herstellung genauer Architektur- und Konstruktionszeichnungen zusammen mit einer Kostenkalkulation für das gesamte Gebäude auf, in dem die Fahrzeug- und Kraftübertragungs-Testanlage und die zugehörigen Nebenanlagen untergebracht sind. Diese Zeichnungen werden schließlich für die nachfolgende Ausschreibung verwendet, die den Bau der Anlage zum Gegenstand hat.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Institut für fortgeschrittene Werkstoffe Abteilung Einkauf PO Box 2 Westerduinweg 3 NL-1755 ZG Petten Fax +31-224-561251