Cluster-Quartett der ESA einsatzbereit
Das Cluster-Satellitenquartett der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) befindet sich nun in seiner endgültigen Umlaufbahn um die Erde und ist bereit, in die wissenschaftliche Inbetriebnahme- und Betriebsphase einzutreten. Es kann jetzt mit dem SOHO-Satelliten Verbindung aufnehmen und mit der Umsetzung des Programms "Horizons 2000" der ESA beginnen. "Im Laufe der kommenden vier Monate werden alle wissenschaftlichen Geräte nach und nach in Betrieb genommen. Auf jedem Satelliten werden nacheinander die gleichen Instrumente eingeschaltet", so die ESA. Diese Instrumente werden in den kommenden drei Monaten einer Reihe von Funktions- und Eichungsprüfungen unterzogen. Bis Dezember werden alle 44 Instrumente in Betrieb sein und mit der wissenschaftlichen Mission beginnen können. Die ESA hofft, dass das Cluster-Quartett in der Lage sein wird, die bisher genauesten dreidimensionalen Informationen über die Prozesse im erdnahen Weltraum und die Wechselwirkung zwischen Sonne und Erde aufzuzeichnen.