Anaerober biologischer Abbau von grenzflächenaktiven Tensiden
Die Generaldirektion Unternehmen ruft zur Einreichung von Angeboten für eine Studie zur Bestimmung und Analyse der Auswirkungen des unvollständigen biologischen Abbaus von grenzflächenaktiven Mitteln auf die Umwelt unter anaeroben Bedingungen auf. Die Studie soll die 15 Mitgliedstaaten sowie drei Beitrittsländer (Polen, Ungarn und die Tschechische Republik) einschließen. Der Auftragnehmer soll relevante Informationen sammeln zur: - Analyse und Zusammenstellung eines vollständigen Datenbestandes über Konzentrationen aller grenzflächenaktiven Tenside in den verschiedenen Umweltbereichen; - Einschätzung der durch diese grenzflächenaktiven Mittel in den Umweltbereichen hervorgerufenen Auswirkungen; - Bewertung von Umweltnutzen/Umweltkosten von Alternativen; - Erstellung von Berichten über die Bewertung der durch geringen biologischen Abbau von grenzflächenaktiven Tensiden unter anaeroben Bedingungen hervorgerufenen Probleme innerhalb der letzten 30 Jahre und über mögliche Lösungen wie Schlammbelüftung; - Durchführung von Tests zur Abbaufähigkeit mit Hilfe von Bio-Pilottests, die die meisten Voraussagen zulassen; - Empfehlung von Methoden zur Messung des biologischen Abbaus; - Empfehlung kostengünstiger Maßnahmen zur Erreichung eines besseren biologischen Abbaus.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Unternehmen Referat E/3 - Chemische Stoffe Frau Ignas Peeters AN88 4/42 rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax +32-2-2950281 E-mail: ignas.peeters@cec.eu.int