Technologie, Geld und die Euro-Mittelmeer-Partnerschaft
Als Hintergrundstudie zu einer Konferenz über die Euro-Mittelmeer-Partnerschaft, die 2001 stattfindenden soll, schreibt das Institut für technologische Zukunftsforschung (IPTS) eine Studie aus. Thema dieser Studie ist die Untersuchung der Auswirkungen des Transfers neuer und fortschrittlicher Technologie im Zusammenhang mit ausländischen Direktinvestitionen (ADI) auf die Wirtschaft der Partnerländer im Mittelmeerraum (MPCs). Von den Bietern wird gefordert, dass sie eine Studie durchführen, die den erwarteten Gewinn, der aus der Erhöhung der ADI hervorgeht, bewertet. Die Erhöhung der ADI ermöglicht es den MPCs, in der Euro-Mittelmeer-Freihandelszone wettbewerbsfähig zu sein. Unter Berücksichtigung der im technischen Auftrag aufgeführten Bedingungen kann der Bieter die MPCs, die untersucht werden sollen (mindestens zwei), frei wählen.Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Frau Laura Tapias Institut für technologische Zukunftsforschung Ed. World Trade Centre Isla de la Cartuja s/n E-41092 Sevilla Fax +34-954-488359