CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Video Quality Driven Multimedia Streaming in Mobile Wireless Networks

Article Category

Article available in the following languages:

Streaming-Revolution im Medienverbund

Da der mobile Datenverkehr aufgrund der exponentiell steigenden Verkaufszahlen von Smartphones und Tablets zunimmt, wird die Übertragung von multimedialen Inhalten über drahtlose Netzwerke mehr denn je zuvor zur anspruchsvollen Aufgabe. Eine EU-Initiative hat an der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Mobilgeräten in Bezug auf Multimedia-Streaming-Anwendungen innerhalb der nächsten Generation von drahtlosen Netzwerken gearbeitet.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft
Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Dienstgüte (Quality of Service, QoS) bzw. die Gesamtleistung von Echtzeit-Multimedia-Anwendungen wie beispielsweise digitalem und dreidimensionalem Fernsehen, Social-Networking, Video-on-demand, interaktivem Spielen und Videokonferenzen können mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. Dazu zählen die hohe Bandbreitennutzung, Leistungsgrenzen und ein Umfeld der drahtlosen Übertragung, in dem leicht Fehler verursacht werden. Mit der steigenden Nachfrage nach reibungslosem Multimedia-Streaming entsteht gleichermaßen die Notwendigkeit neuartiger Konzepte für Multimediaverarbeitung und -kommunikation, die den Anforderungen von Mobilgerätnutzern Priorität verleihen. Vor diesem Hintergrund betrachtete das von der EU finanzierte Projekt QOSTREAM (Video quality driven multimedia streaming in mobile wireless networks) neue Methoden zur Optimierung der Multimedia-Signalverarbeitung und Kommunikationsparameter, um bei Übertragungen die bestmögliche Videoqualität zu gewährleisten. Im Rahmen des Projekts konzentrierten Forscherinnen und Forscher aus Brasilien, Europa, Japan, Südafrika und den USA ihre Anstrengungen auf dem neuesten Stand der Technik entsprechende Lösungen für Multimedia-Streaming über sich neu abzeichnende drahtlose Netzwerke. Die Lösungen wurden derart ausgelegt, dass sie sich selbstständig an Netzwerkbedingungen und Empfängereinrichtungen anpassen, um ein insgesamt besseres Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. QOSTREAM entwarf neue Streamingpaket-Überwachungs- und kontinuierliche subjektive Videoqualitäts-Sammellösungen für Androidgeräte sowie außerdem Lösungen zur Bewertung der Videoqualität für Multimediaanwendungen. Die Ergebnisse ergaben zahlreiche Publikationen zu diesem Thema. Parallel dazu veranstaltete das Projektteam 2013 einen Workshop, um diese neuartigen Verfahren zu erforschen. Sind die innovativen QOSTREAM-Systementwürfe erst fertig entwickelt und kommerzialisiert, so werden sie über verbesserte, beim Multimedia-Streaming noch nie dagewesene Funktionalitäten verfügen. Die Projektresultate sollten nun in zukünftigen drahtlosen Netzwerken eine optimale Funktionsfähigkeit der multimedialen Übertragung gewährleisten.

Schlüsselbegriffe

Medienverbund, multimedial, Multimedia, Streaming, Videoqualität, drahtlose Netzwerke, QOSTREAM

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich