Ständiger Veterinärausschuss fordert mehr BSE-Tests
Die Mitgliedstaaten haben einen Vorschlag der Kommission zur Ausweitung der BSE-Tests auf alle Rinder über einem bestimmten Alter in der EU sehr unterstützt, so berichtet der Ständige Veterinärausschuss der Gemeinschaft. Der Ständige Veterinärausschuss seinerseits befürwortet den Start von Tests an allen Tieren, die zu einer Risikogruppe gehören (Notschlachtungen, Tiere, die neurologische Anzeichen zeigen, und kranke Tiere), ab dem 1. Januar 2001. Eine endgültige Entscheidung muss jedoch noch getroffen werden. "Die Ausweitung würde das bereits vereinbarte Testprogramm, das am 1. Januar 2001 starten soll, von nur einem Prozentsatz verendeter Tiere auf alle Rinder mit einem erhöhten BSE-Risiko ausweiten", so die Kommission. "Dies wird ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Lebensmittelsicherheit und größere Transparenz sein, da alle Risikotiere getestet werden." Dieses Thema wird am 20. und 21. November im Rahmen des Agrarrates weiter diskutiert werden.