Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Umweltkontaktstellen in Schweden

Die erste im Rahmen der schwedischen Präsidentschaft der Europäischen Union erschienene Ausgabe des "Swedenvironment" enthält eine Auflistung nützlicher nationaler Kontaktstellen für Umweltangelegenheiten, die während der Amtszeit zur Verfügung stehen. Schweden hat die Umwelt ...

Die erste im Rahmen der schwedischen Präsidentschaft der Europäischen Union erschienene Ausgabe des "Swedenvironment" enthält eine Auflistung nützlicher nationaler Kontaktstellen für Umweltangelegenheiten, die während der Amtszeit zur Verfügung stehen. Schweden hat die Umwelt als einen von drei Prioritätsbereichen für Maßnahmen während der Präsidentschaft benannt (bei den anderen beiden Bereichen handelt es sich um die Erweiterung und die Beschäftigung). Swedenvironment ist ein Newsletter, der von dem schwedischen Umweltministerium, der Umweltschutzbehörde und der Staatlichen Chemikalieninspektion in Schweden online herausgegeben wird. Die Schlagzeilen der letzten Ausgabe lauteten beispielsweise: - "Grüne Agenda in weißer Landschaft"; - "Wir müssen einen Weg zur Ratifizierung finden"; - "Wasser und Industrieanlagen dominieren Übergangsmaßnahmen"; - "Überprüfungen vereinbart"; - "Bewertung der Präsidentschaft durch NRO"; - "Schädliche Fischereisubventionen sollten abgeschafft werden"; - "Wirtschaftswachstum vermindert nicht Auswirkungen auf Umwelt"; - "Zwischenziel: mindestens 200 Wölfe"; - "Zwei weitere Orte auf der Liste des Weltkulturerbes"; - "Verbotene Pestizide auf der Positivliste".

Länder

Schweden