Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des eContent-Programms
Im Rahmen des eContent-Programms ruft die Europäische Kommission zur Einreichung von Vorschlägen für indirekte Aktionen unter dem Programm zur Unterstützung der Entwicklung und Nutzung europäischer digitaler Inhalte in globalen Netzen und zur Förderung der Sprachenvielfalt in der Informationsgesellschaft (2001-2005) auf. Für Teil 1 dieser Aufforderung (Demonstrationsprojekte) gilt eine feste Eingangsfrist (15. Juni, 17 Uhr, Ortszeit Luxemburg). Aktionsbereich 1: Förderung des Zugangs zu Informationen des öffentlichen Sektors und umfassendere Nutzung dieser Informationen. Teilbereich: AL 1.2.1 (Anlegen europäischer digitaler Datensammlungen: Demonstrationsprojekte). Aktionsbereich 2: Förderung der Erstellung von Inhalten in einem vielsprachigen und multikulturellen Umfeld. Teilbereiche: AL 2.1.1 (Förderung von neuen Partnerschaften und Strategien für Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt: Demonstrationsprojekte); AL 2.2.1 (Ausbau der Spracheninfrastruktur: Effizientere Gestaltung der individuellen Aufbereitung digitaler Inhalte); AL 2.2.3 (Ausbau der Spracheninfrastruktur: Abbau des Qualifikationsmangels). Bei Teil 2 handelt es sich um eine unbefristete Aufforderung, die Projekte in der Definitionsphase und Begleitmaßnahmen betrifft. Aktionsbereich 1: Förderung des Zugangs zu Informationen des öffentlichen Sektors und umfassendere Nutzung dieser Informationen. Teilbereiche: AL 1.1.2 (Versuche an konkreten Projekten: Projekte in der Definitionsphase und Begleitmaßnahmen); AL 1.2.2 (Anlegen europäischer digitaler Datensammlungen: Projekte in der Definitionsphase und Begleitmaßnahmen). Aktionsbereich 2: Förderung der Erstellung von Inhalten in einem vielsprachigen und multikulturellen Umfeld. Teilbereiche: AL 2.1.2 (Förderung von neuen Partnerschaften und Strategien für Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt: Projekte in der Definitionsphase); AL 2.1.3 (Förderung von neuen Partnerschaften und Strategien für Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt: Begleitmaßnahmen). Aktionsbereich 3: Steigerung der Dynamik des Marktes für digitale Inhalte. Teilbereiche: AL 3.1.3 (Zusammenbringen der Industrie für digitale Inhalte und der Kapitalmärkte: Begleitmaßnahmen); AL 3.4.1 (Verbreitung der Ergebnisse: Begleitmaßnahmen). Vorschläge können jederzeit bis zum 16. Dezember 2002, 17 Uhr (Ortszeit Luxemburg) eingereicht werden. Dann wird die Frist für diese Aufforderung voraussichtlich verlängert. Die für diese Aufforderung verfügbaren vorläufigen Haushaltsmittel für die Gemeinschaftsbeteiligung betragen 23 Millionen Euro.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Informationsgesellschaft Informationsbüro eContent Jean-Monnet-Gebäude, Büro EUFO 1179 Rue Alcide de Gasperi L-2920 Luxemburg E-mail: eContent@ec.europa.eu URL: http://cordis.europa.eu/econtent(öffnet in neuem Fenster) Fax: +352-4301-34959