Aktionsprogramm betreffend durch Umweltverschmutzung bedingte Krankheiten
Die Europäische Kommission fordert zur Einreichung von Vorschlägen unter ihrem Aktionsprogramm betreffend durch Umweltverschmutzung bedingte Krankheiten innerhalb des Aktionsrahmens im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf. Das Programm hat eine Laufzeit von drei Jahren und ist mit Haushaltsmitteln in Höhe von 1,3 Millionen Euro jährlich ausgestattet. Die Maßnahmen betreffen folgende Bereiche: - Maßnahmen zur Verbesserung der Informationen über durch Umweltverschmutzung bedingte Krankheiten: das Ziel ist ein besseres Verständnis der Rolle von Schadstoffen bei der Verursachung und Erschwerung von Krankheiten in der Europäischen Gemeinschaft; - Maßnahmen zur Verbesserung der Kenntnis und des Verständnisses der Risikoeinschätzung und des Risikomanagements bei durch Umweltverschmutzung bedingten Krankheiten: das Ziel ist die Verbesserung des Kenntnisstands über durch Umweltverschmutzung bedingte Krankheiten sowie ihre Einschätzung und Bewertung und den Umgang mit ihnen. Mit der vorliegenden Aufforderung ruft die Kommission in den betreffenden Bereichen tätige Einrichtungen auf, Projektvorschläge einzureichen. Als Bezugsrahmen für die Projektauswahl dient ein Jahresarbeitsprogramm. Die ausgewählten Vorschläge erhalten eine finanzielle Unterstützung der Gemeinschaft nach dem Grundsatz der Kostenteilung.Einzelheiten über die Auswahlkriterien und über die vorrangigen Ziele dieser Ausschreibung sind im Originalausschreibungstext unter der nachstehenden Referenz nachzulesen. Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Aktionsprogramm "Durch Umweltverschmutzung bedingte Krankheiten" GD SANCO/G/2 Gebäude Euroform L-2920 Luxemburg