Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Informationen zur intelligenten Schifffahrt jetzt online abrufbar

Vom Programm "Technologien der Informationsgesellschaft" (IST) der Europäischen Kommission geförderte maritime Forschungs-, Technologie- und Entwicklungsprojekte haben jetzt eine eigene Homepage im Internet. ISIS (Information Society for Intelligent Shipping) wird von der ers...

Vom Programm "Technologien der Informationsgesellschaft" (IST) der Europäischen Kommission geförderte maritime Forschungs-, Technologie- und Entwicklungsprojekte haben jetzt eine eigene Homepage im Internet. ISIS (Information Society for Intelligent Shipping) wird von der ersten Leitaktion der Schifffahrtsprojekt-Initiative des IST-Programms finanziert. Die ISIS-Website dient hauptsächlich dazu, Informationen über Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Bereich Schifffahrt in der Informationsgesellschaft über einen einzigen Zugangspunkt bereitzustellen. Darüber hinaus bietet sie Raum und interaktive Tools für die Einrichtung und Durchführung virtueller Treffen und Konferenzen im World Wide Web. Die koordinierten Aktivitäten des ISIS-Projektpakets werden von den thematischen IST-Netzwerkprojekten MISTIC und SWAN unterstützt. Zurzeit enthält die Website: Zusammenfassungen und (falls vorhanden) Links zu vom IST-Programm geförderten Projekten; ein Archiv unter anderem mit Tätigkeitsberichten der Schifffahrtsprojekte des Programms Telematikanwendungen; Links nebst einer ersten Sammlung von Tätigkeitsberichten internationaler Organisationen und Branchenforen, die sich mit der Normierung der Schifffahrt befassen; die Ankündigung und Auskünfte zum Anmeldeverfahren für die erste Veranstaltung des SWAN-Projekts; die ISIS-Arbeitsgruppen und Diskussionsforen zu Fragen nach dem neuesten Stand der Technik und dem praktischen Einsatz von Systemen und Dienstleistungen wie beispielsweise maritime Kommunikation, Navigation, entscheidungsunterstützende Systeme, integrierte Schiffssteuerung, Systemarchitektur, Hafen- und Verkehrsmanagement. Außerdem enthält die Website Informationen zu wichtigen einschlägigen Veranstaltungen und Treffen.