Tuberkuloseprävention und -kontrolle
Die Europäische Kommission hat die Vorinformation einer Ausschreibung für technische Hilfe bei der Umsetzung eines Programms zur Tuberkuloseprävention und -kontrolle veröffentlicht. Tuberkuloseprävention und -kontrolle konzentriert sich auf die wesentlichen Gesundheitsgefahren, die gegenwärtig von Tuberkulose ausgehen, und zwar durch Steuerung der Einführung eines neuen Ansatzes zur Bekämpfung der Tuberkulose in der Ukraine. Bei dem Ansatz, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen wird, handelt es sich um eine unmittelbar überwachte Kurzzeitbehandlung (directly-observed, short course treatment - DOTS). Die Agentur für internationale Entwicklung der Vereinigten Staaten (USAID) finanziert ebenfalls einen Standort mit Pilotfunktion. Die Ergebnisse dieser Pilotprojekte werden sehr genau von der Weltbank überwacht; bei dieser stehen größere TB- und AIDS-Darlehen an. Das Budget beträgt maximal 2 Millionen Euro. Voraussichtlicher Auftragsbeginn ist am 15. Oktober 2001.