Auf dem Internet basierende Erhebung über elektronische öffentliche Dienstleistungen
Die Generaldirektion Informationsgesellschaft schreibt eine auf dem Internet basierende Erhebung über elektronische öffentliche Dienstleistungen (Nutzung des Internet durch Regierung und Bürger) aus. Der Aktionsplan eEurope 2002 umfasst ein spezifisches Aktionsfeld, das dem Thema "Regierung online: elektronischer Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen" gewidmet ist, im Rahmen des Gesamtziels, die Nutzung des Internet zu fördern. Dieser "eGovernment"-Aktionsplan soll sämtliche öffentlichen Verwaltungen auf allen Ebenen zur Nutzung neuer Technologien ermuntern. Auf diese Weise soll eine optimale Zugänglichkeit der Informationen erreicht werden. Außerdem soll die Erbringung der Dienstleistungen schneller und bürgerfreundlicher werden. In diesem Kontext dient die Erhebung dazu, die Aktivitäten der Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Online-Verfügbarkeit öffentlicher Dienstleistungen zu vergleichen (Benchmarking). Dazu muss erfasst werden, welche der öffentlichen Basisdienstleistungen (gemäß Vereinbarung des Rates für den Binnenmarkt vom 12.03.2001) zur Zeit in den einzelnen Mitgliedstaaten online verfügbar sind. Außerdem sind der Entwicklungsstand der öffentlichen Dienstleistungen im Internet und der Umfang des Angebots an öffentlichen Basisdienstleistungen festzustellen. Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Informationsgesellschaft Infso-1 Frau Nina Obermaier BU 24 1/8 rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax: +32-2-2961780