Bessere Fördermöglichkeiten am CERN
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) unterstützt seit langem internationale Stipendien. Der Start des Large Hadron Collider des CERN, dem weltweit größten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger, war ein perfektes Timing für das dritte durch die EU geförderte CERN-Projekt COFUND CERN, COFUND-CERN-2011 (Cofunding of the CERN Fellowship Programme 2011). COFUND-Fördermittel sollen bestehende regionale, nationale oder internationale Forschungsprogramme mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung versorgen. In diesem Fall konnte CERN die Dauer des Förderprogramms von zwei auf drei Jahre erweitern. CERN schenkt Stipendiaten die Möglichkeit, bis zu einem Jahr an einer Universität, Forschungsinstitut oder bei einem Industrieunternehmen zu verbringen, während sie weiterhin an einem Thema arbeiten, das mit ihrer ursprünglichen Arbeit am CERN zusammenhängt. Es wird erwartet, dass dies nicht nur die Erfahrungen der Stipendiaten erweitert, sondern ihnen auch potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten am Ende des Stipendiums bieten wird, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Einundsechzig Stipendiaten wurden während vier Ausschusssitzungen zwischen 2012 und 2014 ausgewählt. Sie stammen aus der EU, Armenien, China, Kuba, Russland, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Die Forschungsthemen betreffen Gebiete wie experimentelle und theoretische Teilchenphysik, Beschleuniger- und Detektor-Physik, Informatik, Datenerfassung, Elektrotechnik und Technologietransfer. Eine neue Chance wurde für COFUND-CERN-2011 geschaffen, und zwar ein Stipendium für die Rückkehr eines Wissenschaftlers nach einer Berufspause. Jetzt kehrt eine hochrangige armenische theoretische Physikerin mithilfe dieses Stipendiums wieder zu ihren Forschungsaktivitäten zurück. CERN ist eine Forschungsorganisation von Weltrang mit einzigartigen Anlagen, die an anderer Stelle nicht zur Verfügung stehen. In Kombination mit seinem anregenden intellektuellen Umfeld bietet es Stipendiaten die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte zu verfolgen, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln und internationale Sichtbarkeit und Prestige zu gewinnen. Das Projekt COFUND-CERN-2011 unterstützt die Fähigkeit des CERN, die Wettbewerbsfähigkeit und die Auswirkungen seines Stipendienprogramms weiter zu steigern, was vielen Nationen zugutekommt, wenn diese ihre Wissenschaftler zurück in ihren Heimatinstitutionen begrüßen.