Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Energie-FTE von neu assoziierten Staaten

Die GD Verkehr und Energie der Europäischen Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht zur Ausweitung bestehender Verträge im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration "Energie, Umwelt und...

Die GD Verkehr und Energie der Europäischen Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht zur Ausweitung bestehender Verträge im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Teil B: Energie" (1998 - 2002) zur Einbeziehung von Partnern aus den "neu assoziierten Staaten" (NAS). Personen, die für die Teilnahme an indirekten FTE-Aktionen des spezifischen Programms in Frage kommen, werden aufgefordert, Vorschläge für FTE-Projekte, Demonstrationsprojekte, kombinierte FTE-/Demonstrationsprojekte, thematische Netze und konzentrierte Aktionen einzureichen, die Anhang V des Arbeitsprogramms betreffen. Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen betrifft nur die Ausweitung laufender Verträge im Rahmen des Programms "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Teil B: Energie" durch neue Teilnehmer aus den NAS: Bulgarien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien. Einer oder mehrere neue Partner aus NAS können in die Erweiterung einbezogen werden. Die für diese Aufforderung verfügbaren vorläufigen Haushaltsmittel betragen 5 Mio. EUR. Unterstützung kommt nur für die Erweiterung bestehender Verträge des Programms "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Teil B: Energie" für Partner aus NAS in Betracht. Die weiteren Teilnehmer sollten einen eindeutigen Mehrwert für die bestehenden Projekte einbringen. Die Dauer des bestehenden Vertrags sollte so sein, dass eine Erweiterung auf Partner aus NAS sinnvoll ist. Es wird empfohlen, dass die verbleibende Laufzeit des bestehenden Vertrags mindestens ein Jahr ab dem 14. Dezember 2001 beträgt. Vorschläge können für alle Tätigkeiten des Programms "Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung - Teil B: Energie" eingereicht werden und sollten von dem Koordinator vorgelegt werden, der im Namen aller Teilnehmer am derzeitigen Projekt handelt, zusammen mit dem/den neuen Teilnehmer(n) aus den NAS.Vorschläge sind an folgende Anschrift zu senden: "ENERGIE-NAS" Büro für Forschungsvorschläge (ORBN 8) Square/Plein Frère Orban 8 B-1040 Brüssel Weitere Auskünfte zur Ausweitung bestehender Verträge, die von der GD TREN verwaltet werden, sind erhältlich bei: Europäische Kommission Generaldirektion TREN B/2 Info-Desk "Energie" DM 24, 7/40 Rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax: +32-2-295 4349 E-mail: tren-energyRTDinfo@ec.europa.eu Weitere Auskünfte zur Ausweitung bestehender Verträge, die von der GD RTD verwaltet werden, sind erhältlich bei: Europäische Kommission Info-Desk "Energie" MO 75 Rue de la Loi/Wetsraat 200 B-1049 Brüssel Fax: +32-2-296 0621 E-mail: helpline-energy@ec.europa.eu Eine aktualisierte Version des Arbeitsprogramms ist abrufbar unter: http://cordis.europa.eu/eesd(öffnet in neuem Fenster)